Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 415

Dietze, Walter

Seitenaufrufe: 5

Beschreibung

Weimar, Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur, 1980
Faust, Vers 11580
2. Auflage 8 Seiten , 28 cm, kartoniert
Faust, Vers 11580; Walter Dietze; Drama; Tragödie

Zustand

das Heftchen ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, ... WEIMAR, zu Beginn des Sommers 1831. Am 22. Juli, es ist ein Donnerstag, wird im Hause am Frauenplan eine der inhaltsschwersten Tagebucheintragungen fällig. Lakonisch-gewichtig, in unpersönlicher Formulierung: „Das Hauptgeschäft zu Stande gebracht. Letztes Mundum. Alles rein Geschriebene eingeheftet." Man spürt, sogar heute noch, aus diesen Worten, die sorgsam jedes Ich vermeiden, das Ächzen der Erleichterung, ein Gefühl der Dankbarkeit vielleicht auch, persönlichstem Schicksal gegenüber, das diesen Abschluß, diese Vollendung erlaubt hatte. In chronologisch nächstem Umkreis liegen, wie bekannt, verschiedene Mitteilungen an Vertraute, an Freunde, kündend von gleicher Stimmung, nicht eigentlich kommentierend, viel eher „Wink und leise Hindeutung" verstreuend: gesprächsweise zu Johann Peter Eckermann, Friedrich Förster oder :?riedrich Wilhelm Riemer; brieflich an Johann Heinrich Meyer, Karl Friedrich Zelter, Sulpiz Boisseree und Wilhelm von Humboldt. ... (aus dem Heftchen) 1e1a

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Gedichte & Dramen

oldthing-Nummer: 26647970
| Lagernummer: 40665

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
415 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &