Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Dobrzycki, Jerzy

Seitenaufrufe: 7

Beschreibung

Warschau, Verlag Arkady, 1968
Krakau Aufnahmen von Edmund Kupiecki
68 Seiten , 16 cm, Leinen
Krakau; Polen; Landeskunde; Geografie; Jerzy Dobrzycki

Zustand

das Buch ist ein Dachbodenfund, stark gebräunt und fleckig, .... Das Haupt und die fürsorgliche Mutter des ganzen Königreichs nannte der große polnische Chronist Jan Dtugosz das Krakau des XV, Jhs. Seit Menschengedenken nahm es unter den polnischen Städten Jan Dtugosz das Krakau des XV. Jhs. ieit nenscnengeoenn-ci. ..anm c» umci ucn poiniscnen stauten in Polens Geschichte, Kultur, Kunst und Wissenschaft gespielt hat. Deutlich zeugen von Krakaus Bedeutung die altertümlichen Marktplätze und Straßen, derWawelhügel, ferner die bis jetzt erhalten gebliebenen Sakralbauten, Paläste und Bürgerhäuser, sowie die mit ihnen verknüpften Erinnerungen, die sich auf Schritt und Tritt unserer Vorstellung aufdrängen. Das alles stellt gerade heute eine einzig¬ artige Synthese alles dessen dar, was sich im politischen und geistigen Leben des ganzen Volkes ent¬ wickelt hat. Auf der Welt gibt es nur wenige Städte, die so treu die Geschichte ihrer Einwohner geteilt und wiedergespiegelt haben wie das alte Krakau. Im Verlauf der Jahrhunderte entstand hier aus dem Geist der Nation all das, was in Polens Geschichte edel und schön war, oder es fand hier seinen stän¬ digen Zufluchtsort. ... (aus dem Buch) 4r2a

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Orts- und Landeskunde

oldthing-Nummer: 30068983
| Lagernummer: 43533

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &