Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Eckardt, Siegfried

Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

Berlin, Verlag Die Wirtschaft, 1963
Der Verkaufsstellenleiter im sozialistischen Einzelhandel
3., überarbeitete Aufloge 276 Seiten , 22 cm, Leinen
Der Verkaufsstellenleiter im sozialistischen Einzelhandel; Lehrbuch; Fachbuch; Siegfried Eckardt

Zustand

das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, aus dem Inhalt: Einleitufflg - § 1 der Ordnung über Stellung. Rechte und Pflichten der Verkaufsstellenleiter des volkseigenen bzw. genossenschaftlichen Einzelhandels - §2 Das Unterstellungsverhältnis des Verkaufsstellenleiters - Einstellung des Verkaufsstellenleiters durch Arbeitsvertrag - §3 Die Qualifikation des Verkaufsstellenleiters - Die Abgrenzung der Verantwortungsbereiche des Verkaufsstellenleiters - §4 Die Mitarbeiter der Verkaufsstelle unterstehen unmittelbar dem Ver¬ kaufsstellenleiter - §5 Die Vertretung des Verkaufsstellenleiters - §6 Die Übertragung der Leitung einer anderen Verkaufsstelle - §7 Die Bedeutung der Übergabe und Übernahme einer Verkaufsstelle - Die organisatorischen, technischen und sonstigen Voraussetzungen für die Ausübung der Funktion des Verkaufsstellenleiters - Die Übergabe/Übernahme-Inventur - Das Übergabeprotokoll und die Form der Einführung in die Verkaufsstelle - §8 - §9 Die Einhaltung der sozialistischen Gesetzlidikeit in der Verkaufsstelle und die Anforderungen an Verkaufsstellenleiter und Betrieb - Die Organisation und Kontrolle des reibungslosen Arbeitsablaufes in der Verkaufsstelle - § 10 Die ständige Qualifizierung des Verkaufsstellenleiters über den Befähigungsnachweis oder Fachschulabschluß hinaus - Die Verantwortung der Betriebsleiter für die Qualifizierung der Verkaufsstellenleiter - Die Übermittlung der Kenntnisse des Verkaufsstellenleiters an die Verkaufskräfte - Leistungsberichte und Beurteilungen, die der Verkaufsstellenleiter anfertigen muß - Das Recht des Verkaufsstellenleiters, Vorschläge für Prämierungen, Auszeichnungen und Eingruppierungen zu unterbreiten - §11 Der Verkaufsstellenleiter ist für die Kader seiner Verkaufsstelle verantwortlich - §12 Der Zusammenhang des Planes der Verkaufsstelle mit der Volkswirtschafts- und der Betriebsplanung - §13 Die Rolle und die Aufgaben des Verkaufsstellenleiters im sozialistischen Wettbewerb - §14 Die Aufgaben und der Zweck des Handelsrisikos - §15 Die Bedeutung des bedarfsgerechten Warenangebots in der Verkaufsstelle - §16 Die Einführung moderner Verkaufsformen - eine Hauptvoraussetzung für den fachgerechten Warenverkauf - §17 Die Verantwortlichkeit des Verkaufsstellenleiters für die Einhaltung der vertraglichen Vereinbarungen mit dem Lieferer - §18 Die Verantwortung des Verkaufsstellenleiters für die Bearbeitung von Kundenreklamationen und ihre gesetzlichen Grundlagen - § 19 Das Prinzip der Sparsamkeit in der Verkaufsstelle - §20 Die Ersatzpflicht bei Schadensverursachung - § 21 der Ordnung für den volkseigenen und genossenschaftlichen Einzelhandel - Anhang 1d3b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Schulbücher

oldthing-Nummer: 38341789
| Lagernummer: 47362

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &