Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Evers, Carl-Heinz, Hans Norbert Burkert Dieter Kreft u. a

Seitenaufrufe: 10

Beschreibung

Düsseldorf, Wien, Econ Verlag, 1971
Versäumen unsere Schulen die Zukunft?
1. Auflage 268 Seiten , 18 cm, kartoniert
Versäumen unsere Schulen die Zukunft?; Carl-Heinz Evers; Hans Norbert Burkert; Dieter Kreft; Hans-Günter Rolff; Politik; Gesellschaft

Zustand

die Seiten sind gebräunt, der Einband ist fleckig, die Einbandkanten sind teils bestoßen, "Versäumen unsere Schulen die Zukunft?" fragen sich vor allem die Eltern schulpflichtiger Kinder in Deutsch`and, denn die Schule als wichtigste Einrichtung zur Vorbereitung der Heranwachsenden auf die Zukunft scheint zu versagen. Sind die Lehrer wirklich schuld am unzureichenden Unterricht, an autoritärem Verhalten, schlechten Ergebnissen bei internationalen Vergleichen? Wo liegen die Ursachen für die nicht mehr überschaubare Bildungsmisere? Dieses Buch des ehemaligen Berliner Senators für Schulwesen und seiner damaligen engsten Mitarbeiter versucht Schlaglichter auf die Schule der BRD zu werfen. Verallgemeinerte Alltagssituationen der Schule Stehen stellvertretend für unser Bildungswesen. Die Autoren analysleren die Hintergründe und Interessen, die sich demokratischen Schulreformen in den Weg stellen. Sie fragen nach dem Zweck und dem Ziel von Reformen - und kommen dabei zu unerfreuichen, aber beachtenswerten Überlegungen und Antworten. Es ist kein wissenschaftliches Werk allein für Fachleute, sondern ein politisches Buch, das sich mit Hinweisen für praktisches Handeln zur Veränderung der Schule an alle Lehrer, Väter und Mütter, die Politiker aller Parteien, an jeden Menschen wendet, der In der Schule mehr als eine "Kinderdrill- und Aufbewahrungsanstalt" sieht. (vom Einbandrücken) aus dem Inhalt: Schlaglichter - Die Misere wird noch schlimmer - Pläne gibt`s genug - Reparatur oder Veränderung? - Was tun? - Der lange Marsch - Dokumentation 4e1a ISBN-Nummer: 3430125820

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Politik & Gesellschaft

oldthing-Nummer: 16078098
| Lagernummer: 32104

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &