Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 415

Faulkner, William

Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

Stuttgart, Henry Goverts Verlag GmbH, 1969
Der Wunschbaum - Ein Märchen [llustriert von Don Bolognese
89 Seiten , 21 cm, Leinen
Der Wunschbaum; Ein Märchen; Willam Faulkner

Zustand

das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Umschlagkanten mit Bestoßungen, ... Dieses Buch zeugt für seine Liebe zu ihnen. Doch verbirgt sich dahinter auch die Geschichte einer unglücklichen und glückliehen Liebe - die poetische Widmung verrät sie deutlich. Das kleine Mädchen Victoria, dem Faulkner das Märchen 1927 zum achten Geburtstag schenkte, war die Tochter seiner ersten Liebe Estelle Oldham, die einen anderen geheiratet hatte und erst einige Jahre später, trotz der schönen Widmung, die nach so schmerzlichem Verzicht klingt, seine Frau wurde. Vier Jahrzehnte lang lag das Märchen in einem von ihm selbst getippten und in buntes Papier eingebundenen Exemplar bei "seiner lieben Freundin Victoria", der er es gewidmet hatte. Für sie schrieb er die Geschichte des kleinen Mädchens Dulcie, das an seinem Geburtstagsmorgen von einem Jungen in schwarzem Samtanzug, mit goldgesprenkelten Augen und feuerrotem Haar geweckt wird. Der Junge, der Maurice heißt und magische Kräfte besitzt, zaubert schöne Ponies und einen kleinen Ponywagen herbei, und Dulde, ihr kleiner Bruder, ihre schwarze Kinderfrau Alice und ihr Spielfreund George reiten und fahren in den Wald, um nach dem Baum zu suchen, der alle Wünsche erfüllt. Sie nehmen einen alten Mann mit, der von seiner Frau weggelaufen ist und behauptet. diesen Wunschbaum zu kennen. Aber als sie zu dem Baum kommen, erkennt er ihn nicht. und die Überraschung ist groß, als jeder leichtfertig ausgesprochene Wunsch sofort in Erfüllung geht. Die einzelnen Gestalten sind mit viel Humor entworfen. Die schwärze Kinderfrau hat Faulkner mit all seiner Liebe zum Neger-Hausgesinde erschaffen. Dem aufmerksamen Leser bietet der Traum viele Deutungsmöglichkeiten. Aber auch ohne sie kann man die Geschichte einfach als Märchen genießen. Sogar die Moral nimmt man gern in Kauf, weil sie so reizend verkleidet ist. "Der Wunschbaum" ist ein Buch, das jedes Kind, aber auch alle Erwachsenen begeistern wird.. (vom Einband) 4p1a

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Märchen

oldthing-Nummer: 45761533
| Lagernummer: 50366

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
415 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &