Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Flaubert, Gustave

Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

Weimar, Gustav Kiepenheuer Verlag, 1956
Briefe an George Sand Mit einem Essay von Heinrich Mann
215 Seiten , 17 cm, Leinen
Briefe an George Sand; Geshcichte; Gustave Flaubert

Zustand

die Seiten und der Einband sind altersbedingt gebräunt, fleckig, Eigentumsstempel, ... Flaubert ist aus seinem Werk allein nicht zu erkennen. Er hat sich, sobald er an die Nachwelt dachte - und er dachte an die Ewigkeit - versteckt; er hat über sich getäuscht. Man muß ihn aufsuchen, wo er sich gehen ließ, nicht unter Verantwortung chirieb. Dort wird man erfahren, daß der fühllose Beobachter einen Zärtlichen birgt, der Verächter einen Leidenden; daß dem stummen, strengen Bildner das Herz voll formloser Sehnsucht ist; daß es ihm voll Forderungen und unterdrückter Schreie ist; daß der wach umherblickende Arbeiter lieber in sich hinabschauen und seine Tiefen durch spüren würde; - ja, daß hier ein Plastiker auf der Stelle den Meißel schwingt, wo er einen Analytiker lebendig begraben hat. ... (aus dem Buch) 1j5b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Geschichten & Erzählungen

oldthing-Nummer: 28673918
| Lagernummer: 42403

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &