Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Gilde, Werner

Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

Halle-Leipzig, Mitteldeutscher Verlag, 1978
Plaudereien eines Leibwächters - Historischer Roman
2. oder 3. Auflage 244 Seiten , 19 cm, Leinen
Plaudereien eines Leibwächters; Historischer Roman; Roman; Werner Gilde

Zustand

der Einband ist leicht fleckig, die Seiten sind gebräunt, die Umschlagkanten sind bestoßen, Euphrosyne hat den Bäcker aus Capua geheiratet! Archimedes trifft sie auf dem Markt, als er von einer wichtigen Mission aus Rom zurückgekehrt ist. Er schäumt vor Wut. Was bewog sie nur, sich von ihm abzuwenden? Hatte er sie vernachlässigt? Reichte ihr der Anteil an den guten Geschäften nicht aus? Euphrosyne antwortet ihm auf seine drängenden Fragen nicht. Archimedes steht vor einem Rätsel. Ist es aber wirklich so unverständlich? Archimedes kann manches nicht begreifen, was ihm im Dienste Hannibals widerfährt. Dabei hat er als Leibwächter des Vizekönigs Einblicke wie kaum ein anderer im karthagischen Heer. Er nimmt an den Feldzügen nach Italien teil und lernt alle Stationen des Krieget und Kampfes zwischen den Großmächten Karthago und Rom kennen. Von seinen Erlebnissen kann er interessante Dinge berichten. Als Hannibals Stern zu sinken beginnt, wird Archimedes Leibwächter beim ägyptischen Großkaufmann Menon. Die geschichtliche Entwicklung garantiert, daß dem Leibwächter Archimedes js Syrakus der Stoff zu Plaudereien nicht ausgehen wird. Der Autor erzählt die Erlebnisse aus der Sicht des Archimedes. Er konzentriert sich auf wenig Personen, die als Repräsentanten der Sklavenhaltergesellschaft angesehen werden können. (vom Umschlag) 3j4a

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Romane & Erzählungen

oldthing-Nummer: 14216183
| Lagernummer: 27093

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &