Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Gromyko, Anatoli und Wladimir Lomejko

Gromyko, Anatoli und Wladimir Lomejko
Seitenaufrufe: 3

Beschreibung

Leipzig, Jena, Berlin, Urania Verlag, 1986
Neues Denken im Atomzeitalter
242 Seiten , 19 cm, Softcover/Paperback
Neues Denken im Atomzeitalter; Anatoli Gromyko; Wladimir Lomejko; Wirtschaft; Atomkriegsgefahr; ökologische Probleme; Natur; Umwelt; Gesellschaft; Poltik

Zustand

die Seiten sind gebräunt, Einbandkanten leicht bestoßen, Wie kann die Menschheit überleben angesichts der gewachsenen Atomkriegsgefahr, der weltweiten ökologischen Probleme und der tiefen ökonomischen Wuft zwischen Industriestaaten und den Ländern der Dritten Welt? Welche Wege aus der gegenwärtigen Situation, die zu einer Katastrophe führen kann, sehen sowjetische Autoren? Anatoli Gromyko und Wladimir Lomejko, beide lange Zeit als Wissenschaftler, Journaiisten und Diplomaten tätig, begründen, warum mit dem herkömmlichen Denken in Begriffen wie Abschreckung und Gewalt die globalen MenschheitsProbleme nicht zu lösen sind. Der "Philosophie der Abschreckung" halten sie die "Philosophie des Überlebens" entgegen und plädieren für ein friedliches Miteinander der Völker und Staaten, für gegenseitige Sicherheit. (vom Buchrücken) 3m3b ISBN-Nummer: 3332001698

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Wirtschaft

oldthing-Nummer: 14073549
| Lagernummer: 23279

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &