Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Habel, Fritz Peter und Helmut Kistler

Seitenaufrufe: 10

Beschreibung

Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung, 1987
Entscheidungen in Deutschland 1949-1955 - Die Kontroversen um die außen-, deutschland- und wirtschaftspolltische Orientierung der Bundesrepublik Deutschland
3., überarbeitete Auftage 140 Seiten , 21 cm, kartoniert
Entscheidungen in Deutschland 1949-1955; Die Kontroversen um die außen-, deutschland- und wirtschaftspolltische Orientierung der Bundesrepublik Deutschland; Fritz Peter Habel; Helmut Kistler; Poltik; Gesellschaft; Geschichte

Zustand

das Buch ist in einem guten, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: Außen-, Deutschland-, Europa- und Weltpolitik Vorbemerkung - Deutschlandpolitische Grundsätze und erste Festlegungen - Entscheidungen in der Europapolitik: a. Streitobjekt Saargebiet - b. Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zum Europarat und zur Montanunion - Die Anfangsphase der Kontroverse um einen deutschen Wehrbeitrag: a. Von der prinzipiellen Ablehnung zur Zustimmung - b. Die Auseinandersetzung um den Pleven-Plan (1950/52) - Das sowjetische ,, Wiedervereinigungsangebot`` von 1952 - Von der EVG zur NATO und zur Souveränität: Vollendung der Westintegration (1953-1955) - Wirtschafts- und Sozialpolitik - „Planung`` oder „Freiheit"? - Die Realität: Zerstörung und Mangel - Währungsreform und Liberalisierung 1948/49 - 1949-1953: Wirtschaftspolitische Grundsatzkontroversen, wirtschaftliche Entwicklung, (spätere) Meinung dazu - Kontroversen um Betriebsverfassung/ Mitbestimmung und Sozialpolitik - Schlußbemerkung - Literaturhinweise - Personenverzeichnis 1m4b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Neuzeit 15.- 20.Jahrh

oldthing-Nummer: 19595286
| Lagernummer: 35395

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &