Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Heermann, Christian

Heermann, Christian
Seitenaufrufe: 5

Beschreibung

Berlin, Verlag Das Neue Berlin, 1979
Kein Anruf aus Sing Sing - Große Fälle des FBI
1. Auflage 447 Seiten , 21 cm, Pappeinband
Kein Anruf aus Sing Sing; FBI; Fälle; Große Fälle des FBI; CHristian Heermann; Recht; Gesetz; Vereinigte Staaten; Kriminalfall; Polizei; Amerika

Zustand

Seiten gebräunt, SU-Kanten Läsuren, fleckig, guter, gebrauchter Zustand, Christian Heermann, den Lesern aIs Autor des „Würgers von Notting Hill" bekannt, stellt erneut seine Fähigkeit unter Beweis, durch den dichtesten Dschungel von Lügen und Halbwahrheiten, Mythen und Legenden zum wesentlichen Kern der Wahrheit über das FBI vorzustoßen. Mit der subtilen Sorgfalt eines Naturwissenschaftlers und der Intuition ausgestattet, verfolgt der Autor die vagen Entwjcklungslinien des FBI aus den primitiven Anfängen der „Pinkerton-Agentur" über die Phasen der Kollaboration mit der Reaktion bis zu ihrer totalen Integration in den Machtapparat der staatsmonopol. .sehen Gesellsehaftsstruktur der USA unter Edgar Hoover. Der Leser wird mit „bekannten" Fällen konfrontiert, wie etwa „Dillinger" und die Entführung des "Lindbergh-Babys", erlebt das fast unbehinderte Florieren der "Cosa Nostra" unter AI Capone und Lucky Luciano und verfolgt das vergebliche Bemühen des FBI, das Komplott gegen Fortritt und Humanismus zum Erfolg zu führen. (vom Umschlag) 4q2b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Krimis

oldthing-Nummer: 21890952
| Lagernummer: 37618

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &