Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 415

Herrmann, Klaus

Seitenaufrufe: 10

Beschreibung

Berlin, Verlag der Nation, 1964
Kreuzfahrt ins Ungewisse
I. Auflage 339 Seiten , 21 cm, Leinen
Kreuzfahrt ins Ungewisse; Klaus Herrmann; Roman; Geschichte

Zustand

die Seiten sind gebräunt, der Umschlag ist fleckig und an den Kanten bestoßen, In ein spannungsreiches Zeitalter versetzt uns Klaus Herrmann mit seinem neuen Roman: Die Eroberung von Konstantinopel durch die Türken im Jahre 1453, der Aufstieg der großen Handelshäuser der Fugger und Welser und die Anfange der humanistischen Bewegung in Deutschland, die Blütezelt der Renaissance in Italien, der Beginn der Entdeckungsfahrten mit dem Ziel, den Seeweg nach Indien zu den Schätzen des Orients zu finden - all dies ist in die abwechslungsreiche Handlung verwoben. Der Held des Buches, Alexios, flieht vor den anstürmenden Türken aus seiner Vaterstadt Konstantinopel und wandert als Landstreicher und Märchenerzähler durch Europa. In Wien, Augsburg, Erfurt lernt er Glanz und Elend des „Heiligen Römischen Reiches Deutscher Na`on" kennen; in Italien wie Papst Pius II. empfangen, verliebt sich in die Nichte eines Kardinals und läßt sich für die Propagierung eines Kreuzzugs gegen die Türken nutzen, bis er schließlich, von der Inquisition verfolgt, in Lissabon nen Kapitän für die Kreuzfahrt ins Ungewisse, die Entdeckungsreise nach dem „goldenen Land Pagan", gewinnt. Dem bekannten Autor geht es jeoch nicht nur darum, die aben.uerlichen Erlebnisse seines Hei.en zu erzählen; der Roman vermittelt einen Einblick in eine bewegte Zeit und kündet unüberhörbar von der Sehnsucht des einfachen Volkes nach Gerechtigkeit, Frieden und Glück. (vom Umschlag 4c5b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Geschichten & Erzählungen

oldthing-Nummer: 15925445
| Lagernummer: 32050

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
415 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &