Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Hohl, Hanna und Wolfgang Eckhardt

Seitenaufrufe: 21

Beschreibung

Hamburg, Dr. Ernst Hauswedell und Co. Verlag, 1979
Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen Band 24
274 Seiten , 26 cm, Hardcover/Pappeinband
Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen Band 24; Kunst; Hamburg; Hanna Hohl; Wolfgang Eckhardt

Zustand

das Buch ist in einem guten, gebrauchten Zustand, aus dem Inhalt: AUFSÄTZE: Werner Hof mann: Rahmenthemen, Wanderthemen? - Wilhelm Hornbostel: Syrakosion Damosion. Zu einem bronzenen Heroldstab - Ernst-Ludwig Richter und Björn R. Kommer: Der spätmittelalterliche Hofbecher und seine norhen Epigonen. Kritische Bemerkungen zu einer Gruppe von Silberbechern mit Lübecker und Bremer Beschauzeichen - Ulrich Keller: Knechtschaft und Freiheit. Ein neutestamentliches Thema bei Rembrandt - Dirk Kocks: Sine Cerere et Libero friget Venus. Zu einem manieristischen Bildthema, seiner erfolgreichsten kompositionellen Fassung und deren Rezeption bis in das 18. Jahrhundert - Johannes Langner: Runge und die humanistische Tradition. Zur Symbolik von "Natur und Geist" - Norbert Jopek: Mackintosh und Muthesius - Andeheinz Mößer: Der Krieg als "Wohltat". Kunstkritik im I. Weltkrieg am Beispiel der Zeitschrift "Kunst und Künstler" - BERICHTE: HAMBURGER KUNSTHALLE: Erwerbungen für die Gemäldegalerie im Jahre 1978 (Helmut R. Leppien) - Erwerbungen für die Graphische Sammlung im Jahre 1978 (Hanna Hohl / Eckhard Schaar) - MUSEUM FÜR KUNST UND GEWERBE: Erwerbungen der Antikenabteilung im Jahre 1978 (Wilhelm Hornbostel) - Erwerbungen der Asienabteilung im Jahre 1978 (Rose Hempel) - Erwerbungen der Europäischen Sammlungen im Jahre 1978 (Wolfgang Eckhardt, Bernhard Heitmann, Hermann Jedding, Maritheres Gräfin Preysing, Axel von Saldern) - Erwerbungen der Modernen Abteilung im Jahre 1978 (Heinz Spielmann) - MITTEILUNGEN: Mitarbeiterstab und Ausstellungen der Hamburger Kunsthalle - Mitarbeiterstab, Ausstellungen und sonstige Veranstaltungen des Museums für Kunst und Gewerbe - TÄTIGKEITSBERICHTE DER ANGESCHLOSSENEN VEREINE UND DER STIFTUNG ZUR FÖRDERUNG lAMBURGISCHEN KUNSTSAMMLUNGEN: Freude der Kunsthalle e.V. - Justus Brinckmann Gesellschaft e.V. - Kunstverein in Hamburg e.V. - Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Kunstsammlungen - ABBILDUNGSNACHWEIS - ANZEIGEN 4p4a

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Kunst

oldthing-Nummer: 21217303
| Lagernummer: 37091

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &