Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 415

Hohl, Rudolf

Hohl, Rudolf
Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

Berlin, Leipzig, Volk und Wissen, Verlags GmbH, 1948
Wie alt ist die Erde? - Eine Sandgrube 2 Heftchen
1.-100. tausend 31, 28 Seiten , 21 cm, kartoniert
Wie alt ist die Erde?; Eine Sandgrube; Geophysikalische Erdzeitmessung; Schotter und Sande als Zeugen der Erdgeschichte; Rudolf Hohl

Zustand

die Seiten und der Einband sind gebräunt und fleckig, Eigentumsstempel, bei einem Büchlein ist der Seitenblock lose, aus dem Inhalt: Wie alt ist die Erde?, Geophysikalische Erdzeitmessung: Der Feuersfein - Geologische Zeiteinteilung und die Entwicklung des Lebens - Muscheln als Zeitmesser - Geologische Zeitbestimmung - . Radioaktivität der Erde - Radioaktive Mineralien als erdgeschichtliche Uhren - Radioaktive Zeitmeßverfahren - Die Einteilung der Erdgeschichte - Die Ergebnisse erdgeschichtlicher Zeitmessung - Die Eintagserde - Nachwort - Anmerkungen zum Text. Eine Sandgrube, Schotter und Sande als Zeugen der Erdgeschichte: Das Gesicht der Sandgrube - Die obersten Bodenschichten - Das Gesteinsmaterial der tieferen Schichten - Die Entstehung der Sande und Kiese - Arbeit und Leistung der Flösse in Zahlen - Alter und Lagerung der Schichten - Kleinbeobachtungen an Wand und Sohle - Andersartige Sand- und Kiesbildungen - Nachwort . - Fach- und Fremdwörter - Bedeutende Forscher 4d2b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Naturwissenschaften

oldthing-Nummer: 18447214
| Lagernummer: 32065

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
415 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &