Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 415

Holland-Moritz, Renate

Seitenaufrufe: 27

Beschreibung

Berlin, Dietz Verlag, 1996
Der Trickbetrüger - Darüber lachte man in der DDR während der siebziger und achtziger Jahre Mit Illustrationen von Manfred Bofinger
172 Seiten , 18 cm, Hardcover/Pappeinband
Der Trickbetrüger; Darüber lachte man in der DDR während der siebziger und achtziger Jahre; Humor; Heiteres; Renate Holland-Moritz

Zustand

das Buch ist in einem gutem, gebrauchten Zustand, Das DDR-Volk, von Mangel an Weitläufigkeit und hochwertigen Konsumgütern gezeichnet sowie von den allgegenwärtigen Stasi-Schergen gehetzt, hatte nichts ZU lachen. Das behaupten vornehmlich solche Leute, die nicht dabei waren. Andere, denen ein Abonnement auf das vierzigjährige Ensuite-Spiel vergönnt war, tragen lieber zur Verklärung eines Sachverhaltes bei. Doch der Geschichte ist weder mit Ignoranz noch mit Nostalgie beizukommen. Eher schon mit Geschichten, die in jener Zeit geschrieben und gedruckt wurden. Renate Holland-Moritz, seit 1956 ständige Mitarbeiterin der einzigen DDR-Zeitschrift für Satire und Humor "Eulenspiegel", fördert aus ihrem persönlichen Archiv authentische literarische Dokumente zutage. Ihre Short Stories, Glossen und Feuilletons belegen, daß in der DDR zwar die große Politik und die sie ausübenden Politiker unter zensorischem Denkmalsschutz standen, nicht aber die hinlänglich ätzenden Querelen des Alltags. Inwieweit die Autorin erlaubte Spielräume nicht nur nutzte, sondern gelegentlich auch überschritt, beweist der Frühjahr 1996 erschienene Band "Angeschmiert und eingewickelt. Darüber lachte man in der DDR während der fünfziger und sechziger Jahre". Eine Auswahl dessen, worüber in der DDR während der siebziger und achtziger Jahre gelacht wurde, enthält "Der Trickbetrüger". (vom Einbandrücken) 4r4a ISBN-Nummer: 3320019295

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Comics & Humor

oldthing-Nummer: 30486164
| Lagernummer: 43812

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
415 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &