Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Hotzel, Curt

Seitenaufrufe: 19

Beschreibung

Berlin, Verlag der Nation, 1974
Tat und Traum des Bildschnitzers Veit Stoß
4. Auflage 288 Seiten , 24 cm, Leinen
Tat und Traum des Bildschnitzers Veit Stoß; Roman; Lebensgeschichte; Curt Hotzel

Zustand

die Seiten sind altersbedingt gebräunt, Umschlagkanten mit Bestoßungen, das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, Veit Stoß, erbhndet und verlassen, fast schon vergessen, liegt zu Nürnberg im Jahre 1533 auf dem Sterbebett und blickt noch einmal auf sein Leben zurück, auf jene Zeit, in der er nach zwei Jahrzehnten glücklichen Schaffens in Polen 1496 nach Nürnberg heimkehrt: Der durch seinen Marienaltar in Krakow hochberühmte Meister, der sich bemüht, auch unter den wohlhabenden Patriziern der großen Handelsmetropole Süddeutschlands zu Ruhm und Ansehen zu gelangen, gerät bald in die Hände verschlagener Betrüger, wird in eine Folge von Prozessen verwickelt und schließlich vom Henker nit dem glühenden Eisen gebrandmarkt. Immer wieder lehnt er sich auf und versucht vergebens, bei dem Feudaladel und selbst bei Kaiser Maximilian Schutz und Hilfe zu finden. Aus dieser geschichtlich überlieferten Situation entwickelt der Verfasser eine fesselnde Romanhandlung, in die auch die dämonische Gestalt eines "Weibsteufels", der fränkischen Junkerstochter Aglaja, verflochten ist. Der grelle Flammenschein der in den Jahren des Bauernkrieges rennenden Dörfer fällt auf das Leben eines großen Künstlers, der bis an sein Ende, hochbetagt, um seine Rechtfertigung in einer Gesellschaft kämpft, die seine hohe künstlerische Gestaltungskraft in Anspruch nimmt, ihm aber jedes menschliche Verständnis versagt. ... (vom Umschlag) 2a4

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Romane & Erzählungen

oldthing-Nummer: 27016780
| Lagernummer: 41029

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &