Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 421

Institut für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED (Herausgeber)

Seitenaufrufe: 9

Beschreibung

Berlin, VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1960
Tag der Befreiung
143 Seiten , 22 cm, Leinen
Tag der Befreiung; Geschichte

Zustand

Bibliotheksexemplar mit Stempel, die Seiten sind altersbedingt gebräunt, der Einband und der Umschlag sind fleckig, Umschlagkanten mit Bestoßungen, aus dem Inhalt: Stefan Doernberg, Helfer und Freund des deutschen Volkes - Rosa Thälmann, Die Sowjetarmee erbrach die faschistischen Kerker - Josef Orlopp, Berlin wird vor dem Hungertod gerettet - Werner Eggerath, Als Landrat im Mansfelder Seekreis - Lothar Schönfelder, Ein Landarbeiter erlebt die Bodenreform - H. W. Aust, "Wie aus den Trümmern die volkseigene Industrie entstand - Theodor Schulze-Waiden, Die „Tägliche Rundschau", deutsch-sowjetische Freundschaft in Aktion - Horst Riechert, Die ersten Schritte der neuen Schule - Hans Rodenberg, Gespräche mit Freunden - Matthäus Kleim, Wofür Ich Sowjetmenschen danke - Werner Mussler, Die Bewegung „Freies Deutschland" und ihre geschichtlichen Lehren 3g1a ISBN-Nummer: 3548607594

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Neuzeit 15.- 20.Jahrh

oldthing-Nummer: 20194066
| Lagernummer: 35814

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
421 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &