Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Johannsen, Christa

Seitenaufrufe: 8

Beschreibung

Berlin, Union Verlag (VOB), 1967
Lutherstadt Wittenberg zwischen gestern und morgen. Eindrücke und Betrachtungen
140 Seiten , 20 cm, Hardcover/Pappeinband
Lutherstadt Wittenberg zwischen gestern und morgen. Eindrücke und Betrachtungen; Geschichte; Landeskunde; Christa Johannsen

Zustand

das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, ... In der langgestreckten Collegienstraße geht man vorbei an jenem vorspringenden Haus, in dem der Dänenprinz Hamlet während seines Studienaufenthaltes in Wittenberg gewohnt haben soll. Kurz bevor die Straße einen Bogen macht, kommt man an das Haus Nr. 54, den Bau des ehemahgen Augustinerklosters, Luthers Wirkungsstätte. Hier hat der Professor der Philosophie seit 1508 des öfteren gewohnt. Unter dem Namen Lutherhalle ist hier die bedeutendste Reformations-Gedenkstätte entstanden, Luthers Arbeits- und Sterbezimmer sind ebenso erhalten wie die schlichte Bretterkanzel, von der er seine Thesen tapfer verteidigte. Der Besucher Wittenbergs wird heute ergriffen vom Geist und der Atmosphäre einer Stadt, die die Erinnerung an eine große Vergangenheit bewahrt hat. (vom Einband) 4i6b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Orts- und Landeskunde

oldthing-Nummer: 44177840
| Lagernummer: 49903

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &