Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Jüttner, Wilhelm

Seitenaufrufe: 8

Beschreibung

Berlin-Steglitz, Frieling und Partner GmbH, 2001
Erinnerungen eines neunzigjährigen Cottbusers - Heiter und todernst kann das Leben sein!
1. Auflage 126 Seiten , 18 cm, kartoniert
Erinnerungen eines neunzigjährigen Cottbusers; Heiter und todernst kann das Leben sein!; Biografie; lebenserinnerungen; Wilhelm Jüttner

Zustand

das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, Nach einer durch die Folgen des Ersten Weltkrieges geprägten Kindheit in Schlesien nimmt der zeichnerisch begabte Wilhelm Jüttner in Cottbus eine Malerlehre auf und geht mit Erfolg seinem Handwerk nach. Doch dann bricht der Zweite Weltkrieg aus. Jüttner dient als Soldat und gerät in amerikanische Kriegsgefangenschaft, wo ihm das Anfertigen privater Porträts kleine Vergünstigungen verschaflft. Nach Cottbus zurückgekehrt, baut er sich dort eine neue Existenz als Malermeister auf. Schließlich kommt die Wende ... In den Erinnerungen des Autors stehen Alltagsdetails neben kritischpolitischen Betrachtungen, Plaudereien aus dem „Nähkästchen" seines Liebeslebens neben dem Nachsinnen über Krankheit, Alter und Tod. Wilhelm Jüttner wurde 1910 im oberschlesischen Zabrze (von 1915 bis 1945 Hindenburg) geboren. Er besuchte in Breslau und Bagenz/Niederlausitz die Volksschule und ließ sich danach in Cottbus zum Maler ausbilden. Nach seiner Heirat wurde er 1939 zur Wehrmacht eingezogen. 1946 kehrte er aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft zu semer Familie nach Cottbus zurück und gründete einen eigenen Malerbetrieb, den er bis 1980 führte. ... (vom Einbandrücken) 3n5a ISBN-Nummer: 3828014658

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Biographien

oldthing-Nummer: 34558706
| Lagernummer: 46151

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &