Beschreibung
Bern, München, Scherz Verlag, 1957, 1964
Am Freitag schlief der Rabbi lang + 007 James Bond, Liebesgrüsse aus Moskau 2 Bücher - Die spannendsten Kriminalgeschichte
wahrscheinlich Reprint Ausgaben 186, 185 Seiten , 19 cm, kartoniert
Am Freitag schlief der Rabbi lang; 007 James Bond, Liebesgrüsse aus Moskau; Kriminalroman; Krimi; Spannung; Harry Kemelman; Ian Fleming
Zustand
beide Bücher sind in einem gutem, gebrauchten Zustand, teils lleicht fleckig, AM FREITAG SCHLIEF DER RABBI LANG: Sie saßen im Betsaal und warteten. Neun Männer, die auf den zehnten warteten, um den Morgengottesdienst beginnen zu können. Jacob Wasserman, der bejahrte Gemeindevorsteher, hatte die Gebetsriemen reits befestigt. Der junge Rabbi David Small war gerade eingetroffen, zog den linken Arm aus der Jacke und rollte den Hemdsärmel bis zur Achsel hoch. Er legte die kleine schwarze Kapsel mit den Thora-Stellen auf den linken Oberarm gegenüber dem Herzen, wickelte den einen Gebetsriemen siebenmal um den Unterarm, dreimal um den Handteller - das bedeutet den ersten Buchstaben vom Namen des Herrn - und schließlich um den Mittelfinger, als Symbol für den Bund mit Gott. Nun befestigte er den zweiten Gebetsriemen mit der Kapsel an der Stirn; zusammen mit dem ersten gilt das als buchstäbliche Erfüllung des biblischen Gebotes: Und sollst die Worte Gottes binden zum Zeichen auf deine Hand, und sollen dir ein Denkmal vor deinen Augen sein. 007 JAMES BOND, LIEBESGRÜSSE AUS MOSKAU. Der nadcte Marm, der mit dem Gesicht nach unten neben dem Schwimmbecken lag, hätte tot sein können. Er hätte ertrunken, aus dem Bassin gezogen, auf den Rasen gebettet worden sein können, während jemand die Polizei oder die nächsten Verwandten benachrichtigte. Selbst das Häufchen Gegenstände, das neben seinem Kopf im Gras lag, hätte man für seine persönlichen Besitztümer halten können, die gewissenhaft und fiir jedermann deutlich sichtbar deponiert worden waren, um jeden Verdacht, die Helfer könnten etwas gestohwaren, um jeden Verdacht, die Helfer könnten etwas gestohlen haben, auszuschließen. ... (aus den Büchern) 4e6b ISBN-Nummer: 2830203003