Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Leskow, Nikolai und Wsewolod Garschin

Seitenaufrufe: 19

Beschreibung

Berlin, Verlag Kultur und Fortschritt, 1969
Der Raubüberfall - Das Signal 2 Krimis der Serie kap 80
61 Seiten , 17 cm, kartoniert
Der Raubüberfall; Das Signal; Krimi; Kriminalroman; Nikolai Leskow; Wsewolod Garschin

Zustand

das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, DER RAUBÜBERFALL: Das Gespräch drehte sich um den Diebstahl in der Stadtbank von Orjol; im Herbst des Jahres 1887 hatte die Gerichtsverhandlung stattgefunden. Man sagte, dieser sei ein guter Mensch gewesen und jener habe als anständig gegolten, dennoch hätten sie alle gestohlen. Ein alter Kaufmann aus Orjol, der sich bei der Gesellschatt befand, meinte dazu: „Ach, meine Herren, wenn die Diebesstunde schlägt, dann rauben auch ehrliche Menschen." „Na, Sie machen nur Spaß" „Keineswegs. Warum wird denn gesagt: ,Mit den Auserwählten wirst du auserwählt sein, mit den Widersachern aber Mensch einen anderen auf der Strafe beraubte." Mensch einen anderen auf der Strafe beraubte." ... DAS SIGNAL: Semjon Iwanow diente als Eisenbahnwärter. Von seinem Häuschen waren es bis zu der einen Station zwölf Werst, zu der anderen zehn. In etwa vier Werst Entfernung ha`tte man im Vorjahr eine große Spinnerei eingerichtet; schwarz ragte ihr hoher Schornstein aus dem Wald empor. Außer dem benachbarten Bahnwärterhäuschen gab es in der Nähe keine einzige menschliche Behausung. ... (aus dem Heftchen) 1k5b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Krimis

oldthing-Nummer: 39397442
| Lagernummer: 47935

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &