Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Liebe, Paul

Seitenaufrufe: 22

Beschreibung

Berlin, Evangelische Verlagsanstalt, 1960
Abglanz des Ewigen - Eine Deutung christlicher Bildwerke aus Mittelalter und Neuzeit Mit 90 Abbildungen
162 Seiten , 24 cm, Leinen
Abglanz des Ewigen; Eine Deutung christlicher Bildwerke aus Mittelalter und Neuzeit; Paul Liebe

Zustand

die Seiten sind leicht gebräunt, der Einband ist teils fleckig, Viele Werke abendländischer Kunst sind aus dem Grunde christlicher Botschaft erwachsen. Für sie gilt in besonderem Maße, was für alle Kunst gilt, daß sie eine Aussage i machen haben und den Beschauer zur Auseinandersetzung herausfordern sollen Erfüllen sie diese Bedingung, so gleichen sie dem Worte christlicher Verkündigung und haben dann auch dem Menschen der Gegenwart davon zu sagen. Um solche Kunst echt zu verstehen, genügt es nicht, sie nur flüchtig anzusehen, sondern wir müssen sie erlernen. Im Schauen vermögen wir erst bis zu den Gedanken des Kunst dringen und sein inneres Anliegen zu erfassen. ffassung vom Wesen der Kunst ist im Laufe der letzten fünf Jahrhunderte Ost worden, die Kunst müsse „schön" sein. Der Künstler solle ;ine Aufgabe darin sehen, die Natur getreu wiederzugeben oder sie durch künstleische Effekte verstärkt nachzuahmen. Seit der Renaissance hat sich das Wort Albrecht md mehr durchgesetzt: „Die Kunst steckt wahrhaftig in der Natur; wer ta herausreißen kann, hat sie." (aus dem Buch) 4k2b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Kunst

oldthing-Nummer: 16178834
| Lagernummer: 32567

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &