Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 415

Metaxas, Alexander

Seitenaufrufe: 2

Beschreibung

München, Paul List Verlag, 1959
Peking gegen Moskau
138 Seiten , 18 cm, kartoniert
Peking gegen Moskau; Alexander Metaxas; Politik; Gesellschaft

Zustand

die Seiten sind altersbedingt gebräunt, Alexander Metaxas ist ein international Überaus bekannter Journalist und Mitarbeiter so namhafter Blätter wie Le Monde, The Sunday Times, News Chronicie. Er hat auch längere Zelt in Rußland gelebt und beherrscht die russische Sprache völlig. Vor allem hat der gescheite Autor die seltene Fähigkeit, objektiv zu sein und trotzdem eigene Meinungen zu entwickeln. Metaxas zeigt in seinem hier erstmals in deutscher Sprache vorliegenden Buch, daß er weder anti- noch prokommunistisch ist. Souverän analysiert er die ganze Konstellatlon UdSSR-Volksrepublik China, und damit Im ursächlichsten Zusammenhang die Relationen UdSSR-USA, USA-England, China-Formosa, China-Japan, China-Indien, Kommunismus-Südamerika, Kommunismus-Vorderer Orient. Zusammengefaßt: das Buch wird seiner brennenden Aktualität wegen jedernann interessieren. Den Sozialisten, weil er sich ausrechnet, daß der Westen zlallstisch und der Osten kapitalistisch wird, womit die Gefahr gebannt wäre; den Kommunisten, oder den, der zum imunismus neigt, well er, der im Westen befindliche Kommunist erfährt. daß er sich seine Spielart auswählen kann; den Kapitalisten, weil er merkt daß es zunächst zu nichts Kriegerischem ommen kann, und also werden die Uten Geschäfte weitergehen. (aus dem Buch) 3h6b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Politik & Gesellschaft

oldthing-Nummer: 24908839
| Lagernummer: 39612

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
415 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &