Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Miethke, Helmuth

Seitenaufrufe: 3

Beschreibung

Leipzig, Prisma-Verlag Zenner und Gürchott, 1971
Weit sehen die Türme Babylons - Kulturgeschichtlicher Roman Mit Illustrationen von Jutta Hellgrewe
287 Seiten , 20 cm, Leinen
Weit sehen die Türme Babylons; Kulturgeschichtlicher Roman; Helmuth Miethke

Zustand

die Seiten sind gebräunt, die Umschlagkanten sind bestoßen, In der sagenumwobenen antiken Weltstadt, die Koldewey um die Jahrhundertwende ausgrub, spielt die Handlung dieses Romans. Der Autor führt uns in die erste Blütezeit Babylons, die Zeit des großen Gesetzgebers Hammuapi. Dem König gelang es innerhaIb weniger Jahrzehnte, ein Reich zu gründen, das sich vom Persischen Golf bis ans Mittelneer erstreckte. Er schuf, auf ältere Sammlungen aufbauend, ein Gesetzeswerk, das für alle verbindlich war. In den Strudel die politischen und militärischen Ereignisse stellt Miethke die Personen seines Romans, konfrontiert sie mit dem neuen Gesetz - mögen es Herrschende oder Untergebene, Menschen aus der Welt des großen Stromes oder der Steppe sein - und läßt sie ihre an Schicksalen reichen Wege gehen. Das alles ergibt ein farbiges Panorama orientalischer Geschichte 1700 Jahre vor dem Beginn unserer Zeitrechnung, das sich lohnt, wieder betrachtet zu werden. (vom Umschlag) 4g6a

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Romane & Erzählungen

oldthing-Nummer: 14459031
| Lagernummer: 29541

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &