Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Mooren, A

Seitenaufrufe: 5

Beschreibung

Düsseldorf, Druck ud Verlag von AUgust Bagel, 1891
Die Sehstörungen und Entschädigungsansprüche der Arbeiter
78 Seiten , 22 cm, Hardcover/Pappeinband
Die Sehstörungen und Entschädigungsansprüche der Arbeiter; A. Moore; Auge; sehen; Erkrankung; Krankheit; Sehstörungen; Entschädigungsansprüche

Zustand

die Sieten sind gebräunt, die Einbandkanten isnd bestoßen, oben auf dem Rücken Kleberückstände, aus dem Inhalt: Beziehungen zwischen Fabrikherren und Arbeitern - Freizügigkeit und Unfallgesetz - Privatversicherung der Arbeiter - Wirkungen der Versicherung - Der sociale Umschwung - Bestimmung der Sehschärfe - Mathematische Begründung der Berufsstörung - Bedingungen der Berufsstörung - Unvollkommene Berufsstörung - Untere Grenze der Berufsstörung - Berechnung der Berufsstörung - Berufsstörung durch Muskelanomalien - Einfluss des Gesichtsfeldes - Umfang der Berufsstörung - Werth der binocularen Sehstörung - Tabellarische Uebersicht der Verlustgröfse an Sehwerth und binocularer Leistungsfähigkeit - Tabelle der Entschädigungsquote - Einfluss der Beweglichkeitsbeschränkung eines Auges - Wirkung des centralen Scotoms - Entschädigungsgrundsatz für die verschiedenen Gesichtsfeldanomalien - Sicherung der Zukunft des Arbeiters - Berechnungsmodalitäten in der Feststellung der Ansprüche - Die Verdienste von Prof. v. Zehender 1d6b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Medizin & Pharmazie

oldthing-Nummer: 14073393
| Lagernummer: 23792

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &