Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 415

Müller-Hegemannn, Anneliese und Luise Otto

Müller-Hegemannn, Anneliese und Luise Otto
Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

Leipzig, VEB Bibliographisches Institut, 1970
Das kleine Sprichwörterbuch
4. Auflage 152 Seiten , 7 cm, Leinen
Das kleine Sprichwörterbuch; Anneliese Müller-Hegemannn; Sprüche; Sprichwörter; Volkstum

Zustand

Seiten sind gebräunt, Einband ist fleckig, Das Spridiwort ist ein kurz und prägnant gefaßter, volkstümlicher und bildhafter Ausdruck weitverbreiteter, menschlicher, oft zeitbedingter Wahrheit ohne bekannten Urheber. Das Sprichwort ist durch seine Entstehung aus den jeweiligen Erfahrungen und Erkenntnissen des Volkes, die es unmittelErfahrungen und Erkenntnissen des Volkes, die es unmittel¬ Verhältnisse. Jede Zeit bringt ihre Sprichwörter hervor, auch die heutige. Aber die meisten unserer deutschen Sprichwörter sind sehr alt. Sie sind in Zeiten entstanden, in denen das Volk von der Wissenschaft ferngehalten wurde. Schlichte Bauersleute oder Handwerker gaben in bildhafter Rede ihre Erfahrungen weiter, sicher oft in erzieherischer Absicht für die Nachkommen. (aus dem Buch) 3m3b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Gedichte & Dramen

oldthing-Nummer: 14078107
| Lagernummer: 23276

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
415 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &