Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Pollmer, Karl Hans

Pollmer, Karl Hans
Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

Berlin, Evangelische Verlagsanstait GmbH, 1983
Bergland - Bilder aus der Land- und Kirchengeschichte des Erzgebirges von gestern und heute Die Mundarttexte (Westerzgeb.) wurden auf ihre Schrelbweise durchgesehen von Konrad Rösel
1. Auflage 191 Seiten , 18 cm, Hardcover/Pappeinband
Bergland; Bilder aus der Land- und Kirchengeschichte des Erzgebirges von gestern und heute; Landeskunde; Geografie; Natur; Wald; Tiere, Karl Hans Pollmer

Zustand

der Einband ist flckig und an den Kanten bestoßen, Berge und Hüge!, Höhen und Kuppen, durch zum Teil tief grundwärts fallende Täler voneinander geschieden, präsentieren sich dem Auge, wenn man auf einer der Bergspitzen des Erzgebirges steht und das ihr zu Füßen liegende Land überschaut. Wie könnte es auch anders sein! Einmal hieß diese Gegend „Miriquidi": „Dunkelholz", „Schwarzwald". Das war zur Zeit der Römer, als das ganze Gebiet von tiefem, dunklem. schier undurchdringlichem Wald bedeckt war. Auch "Fergunnawald", was mit „Waldgebirge" übersetzt werden kann, wurde es genannt. Im Mittelalter war der Ausdruck „Böhmer Wald" gang und gäbe. Wald, Wald . . . Wenn es nur der Wald gewesen wäre! In ihm hauste unzählig viel wildes Getier, auch solches. das heute hier längst nicht mehr anzutreffen ist, wie Bären, Wölfe. In den Lüften der Geier. (aus dem Buch) 4f3b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Orts- und Landeskunde

oldthing-Nummer: 18446987
| Lagernummer: 32197

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &