Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 415

Rat der Stadt Wilhelm-Pieck-Stadt Guben (Hrg.)

Seitenaufrufe: 6

Beschreibung

Cottbus, DEWAG-Werbung, 1966
Wilhelm-Pieck-Stadt Guben
26 Seiten , 19 cm, kartoniert
Wilhelm-Pieck-Stadt Guben; Ortskunde; Stadtgeschichte; Landeskunde; Geografie

Zustand

vorn auf dem Einband Edikettabriss und -rückstand, das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, ... Wilhelm-Pieck-Stadt Guben - die alte und doch so junge Stadt an der Lausitzer Neiße! schon sehr seit sich die Bewohner des alten Guben als Städter bezeichnen durften. Der 1. Juni 1235 war der bedeutsame Tag, an dem Guben das Stadtrecht erhielt. Ein Tag von einer keineswegs geringeren Tragweite war der 3. Januar 1961, an dem unsere Stadt umbenannt wurde. Zu Ehren des ersten Staatspräsidenten der Deutschen Demokratischen Republik, der hier am 3. Januar 1876 als Sohn eines Fuhrmanns und einer Waschfrau geboren wurde, erhielt sie an diesem Tage den verpflichtenden Namen Wilhelm-Pieck-Stadt Guben. ... (aus dem Büchlein) 1n5a

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Orts- und Landeskunde

oldthing-Nummer: 41405344
| Lagernummer: 48902

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
415 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &