Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Reimann, Hans

Seitenaufrufe: 15

Beschreibung

Berlin, Leipzig, Paul Steegemann Verlag, 1991
Hans Reimann´s Sächsische Miniaturen
145. Tausend 191 Seiten , 17 cm, Hardcover/Pappeinband
Sächsische Miniaturen vierter Band; Lausbub in Leipzig; Jugend-Erinnerungen; Die Gaffeeganne und andere Sächsische Miniaturen; Hans Reimann; Geschichten

Zustand

das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, Gännsde dähn? „Zur Welt gekommen worden" ist Hans fleimann, der Sohn eines schlesischen Kohlenhändlers und einer thüringischen Mutter, am 18. November 1889. Natüriich, wie könnte es bei ihm anders sein, in Leipzig. Somit ließ es sich nicht vermeiden. daß er ein Sachse war. Die ersten neunzehn Jahre seines Lebens kaum aus den Mauem der Pleißestadt herausgekommen, besuchte er danach in München die Akademie und Universität, um Philologie und Kunstgeschichte zu studieren. ... Die so gesammelten Anekdoten und Begebenheiten, eine reiche Fundgrube sächsischen Humors, hat der Gudste joinüert in seiner berühmt klassischen immlung „Sächsische Miniaturen` ammengefaßt, war ein begeisterter Sachse, dieser Hans imann: „Sie haben Funken von enialität, sie haben den komischsten Dialekt, sie sind mährig, sie sind nißtrauisch, sie sind zuverlässig, sie sind ^triebsam, sie sind erfinderisch, sie sind lelle, sie sind maßlos neugierig, sie sind naiv und unaufrichtig und sind es bewußt, sie sind prosaisch und nüchtern, sie sind lies und das sonst noch was, und sie sind, schlagt mich tot, sie sind echt. Nichts an posiert. angeschminkt. Sie sind gold-echt. Und darum liebe ich sie. (vom Umschlag) 1j7a ISBN-Nummer: 377000941X

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Geschichten & Erzählungen

oldthing-Nummer: 22090229
| Lagernummer: 38585

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &