Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Thürk, Harry

Seitenaufrufe: 7

Beschreibung

Berlin, Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik, 1989
Nachts weint die Sampaguita - Kampf und Niederlage der Huk auf den Philippinen Ereignisse, Tatsachen, Zusammenhänge
3. Auflage (2.gebundene) 249 Seiten , 20 cm, Leinen
Nachts weint die Sampaguita; Kampf und Niederlage der Huk auf den Philippinen; Ereignisse; Tatsachen; Zusammenhänge; Harry Thürk; Politik; Militär; Gesellschaft

Zustand

die Seiten sind gebräunt, der Einband ist teils fleckig, Im vorliegenden Dokumentarbericht erschließt Harry Thürk dem Leser ein in unseren Breiten weitgehend unbekanntes Kapitel des zweiten Weltkrieges und der ersten Jahre danach im pazifischen Raum: Hukbong Bayan Laban Hapon, kurz Huk genannt, war der Name der mächtigen philippinischen Partisanenbewegung, die das Ziel verfolgte, die japanischen Eroberer zu vertreiben und die nationale Unabhängigkeit zu erringen. Der Autor untersucht die erstaunliche Tatsache, daß sich gerade auf diesem fernen Inselreich unter Führung der Kommunistischen Partei eine der gewaltigsten antifaschistisch-antiimperialistischen Volksbewegungen der damaligen Zeit herausbildete. Aber Harry Thürk schildert nicht nur eindrucksvoll Entstehung und Kampfaktionen der riesigen Partisanenarmee, die den modern ausgerüsteten Soldaten des Tenno empfindliche Schläge versetzte. Er läßt den Leser gleichzeitig einen Blick hinter die politischen Kulissen werfen, wo ein heimtückisches Spiel gegen die patriotischen Kräfte inszeniert wurde. ..... (vom Umschlag) 4b4b

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Politik & Gesellschaft

oldthing-Nummer: 14073817
| Lagernummer: 25300

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &