Bewertung:
98 % Positiv
Verkäufe: 416

Von Ardenne, Manfred

Seitenaufrufe: 4

Beschreibung

Berlin: Verlag der Nation, 1979
Ein glückliches Leben für Forschung und Technik Autobiographie
5., überarbeitete Auflage 478 Seiten , 21 cm Gewebeeinband mit Schutzumschlag
Ein glückliches Leben für Forschung und Technik; Autobiographie; Manfred von Ardenne; Rundfunktechnik; Elektronenmikroskopie; Forschung; Erfindungen; Erfinder

Zustand

Seiten gebräunt, Schutzumschlag leicht fleckig, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Manfred von Ardenne wird 1907 in Hamburg als ältestes von fünf Kindern geboren. 1923 meldet er das erste Patent an, 1925 erscheint sein erstes Buch. Wichtige Entwicklungen steuert er zur Rundfunktechnik bei und zeigt die ersten elektronischen Fernsehbilder der Welt. Die Elektronenmikroskopie ist untrennbar mit seinem Namen verbunden. Von 1945 bis 1955 arbeitet von Ardenne in der Sowjetunion und siedelt dann nach Dresden über. In seinem Forschungsinstitut auf dem Weißen Hirsch entstehen volkswirtschaftlich bedeutsame Erfindungen und Entwicklungen. Seit 1957 ist er Mitglied des Forschungsrates und seit 1963 Abgeordneter der Volkskammer der DDR. Höchste Auszeichnungen der Deutschen Demokratischen Republik und der Sowjetunion würdigen die Leistungen des Autors. (vom Umschlag) 3c4a

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Biographien

oldthing-Nummer: 14074739
| Lagernummer: 15685

AntiquariatArdelt

Verkäuferbewertungen
98 % Positiv
416 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01983 Großräschen
Sprache: deutsch
  • &