Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 96

Beate Kuhn 1927 -Dsf-2015 Designer Keramik Kegelform

Seitenaufrufe: 117

Beschreibung

Beate Kuhn 1927 -Dsf-2015 Designer Keramik Kegelform
Designer KERAMIK
Zuschreibung!
K signiert
H 33 cm
Vintage Mid Century 60 - 70
Rillenoptik mehr farbig lasiert.
Aus der Vitrine

Wir möchten gerne incl vers. Versand nur Euro 69 .80 von Ihnen

Ü
PayPal
Abh
Beate Kuhn wurde in Düsseldorf als Tochter des Bildhauers Erich Kuhn (1890–1967) und der Pianistin Lisa Kuhn geboren. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Familie ausgebombt und übersiedelte nach Hinterzarten im Schwarzwald. Nach dem Abitur 1946 in Neustadt studierte sie von 1947 bis 1949 Kunstgeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und von 1949 bis 1951 an der Werkkunstschule in Wiesbaden Keramik bei Erika Opitz und Hans Karl Starke; diese Ausbildung schloss sie mit der Gesellenprüfung ab. Von 1951 bis 1953 folgte ein weiteres Keramik-Studium bei F. Th. Schroeder an der Werkkunstschule in Darmstadt.

Von 1953 bis 1956 war Beate Kuhn in Lottstetten bei Waldshut tätig; dort gründete sie eine Werkstattgemeinschaft mit Karl Scheid (* 1929). 1956 übersiedelte die gemeinsame Werkstatt nach Düdelsheim, heute einem Stadtteil von Büdingen; drei Jahre später kam noch Ursula Scheid (1932–2008), ebenfalls Keramikerin, hinzu. 2006 wurde das 50-jährige Bestehen dieser Werkstattgemeinschaft, zu der auch der Holzbildhauer Bernhard Vogler und seit einigen Jahren auch Sebastian Scheid (Sohn von Karl und Ursula Scheid), der ebenfalls Keramiker ist, gehört, mit einem großen Fest gefeiert.

Seit 1983 war Beate Kuhn Mitglied der Gruppe 83[2], einer Gruppierung deutscher Keramiker, der nur Mitglieder der Académie Internationale de la Céramique (AIC) in Genf angehören können.

Zustand

siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 41064628
| Lagernummer: 1899

Shop Logo Artkunst24-de
Artkunst24-de

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
96 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-75447 Baden-Württemberg - Sternenfels
Sprache: deutsch
  • &