Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 96

Leopold Rottmann „ Jungfrau und Watzmann“ 2. Oktober 1812 in Heidelberg;26. März 1881 in München

Seitenaufrufe: 48

Beschreibung

Leopold Rottmann
„ Jungfrau und Watzmann“
2. Oktober 1812 in Heidelberg;26. März 1881 in München
Aquarell Vorarbeit für ein Hauptwerk Gemälde
Maße: 14,6cm X 25,5cm

verso ; signiert

Leben
Er wurde als Sohn des Universitätszeichenlehrers und Malers Friedrich Rottmann geboren, der ihn zunächst unterrichtete. Dann ist er vonJacob Roux und schließlich von seinem älteren Bruder Carl Rottmann im Malen und Zeichnen weiter entwickelt geworden. 1830 ging er für kurze Zeit als Student auf die Kunstakademie München, wo er 1840 einen Lehrauftrag für die Technik der Lithografie erhielt.
Er war der Zeichenlehrer von Kronprinz Ludwig, dem künftigen König Ludwig II. von Bayern, der ihn 1861 unter dem Eindruck der Richard Wagner-Oper Lohengrin beauftragte, Kostüme, Szenerien und Gestalten zu malen. Seine Cousine, die feingeistige und intelligente Prinzessin Therese von Bayern, erhielt ebenfalls Unterricht von Leopold Rottmann. Später hat sie sich dann den Wissenschaften verschrieben. Auch Julius Mařák, Landschaftsmaler und ab 1887 Professor für Landschaftsmalerei an der Kunstakademie Prag, gehörte zu seinen Schülern.
Als Landschafter wird Leopold Rottmann, der sich besonders mit seinen Aquarellen auszeichnete, einerseits zu den Naturalisten und andererseits noch zu den klassisch-heroischen Malern, wie Joseph Anton Koch und Friedrich Preller d. Ä., gezählt.

Zustand

siehe Beschreibung
oldthing-Nummer: 39877020
| Lagernummer: 1248

Shop Logo Artkunst24-de
Artkunst24-de

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
96 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-75447 Baden-Württemberg - Sternenfels
Sprache: deutsch
  • &