Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 173

Das Neue Israelitische Krankenhaus. Erbaut von Salomon Heine. Kolorierter Stahlstich mit ornamentaler Bordüre nach der Natur gez. u. gest. v. J. Gray

Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

Hamburg, B. S. Berendsohn, [ca. 1845]
Bildgröße ca. 10,5 x 16 cm. Unter handdekor. Passepartout im lackierten Mahagonirahmen (ca. 31,5 x 38 cm)

Zustand

Schräge Frontal-Ansicht (aus Richtung Hamburger Berg, mit Kutsche u. figürlicher Staffage im Vordergrund) des von dem jüdischen Bankier Salomon Heine (1767-1844) zum Andenken an seine verstorbene Frau Betty gestifteten u. 1841-1843 in St. Pauli errichteten Krankenhauses (Simon-von-Utrecht-Straße). Heine war bekannt als Wohltäter Hamburgs u. als Mäzen seines Neffen Heinrich Heine. - Zu dem Zeichner, Lithographen u. Radierer James Gray, Mitte des 19. Jhdts. in Hamburg tätig, siehe Der Neue Rump, S. 150

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Hamburg: Graphiken

oldthing-Nummer: 31282897
| Lagernummer: 52095

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
173 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &