Bewertung:
100 % Positiv
Verkäufe: 172

Philatelie Kleinkonvolut. 6 Teile Ephemera zum Thema Poststempel

Seitenaufrufe: 12

Beschreibung

Hamburg u.a., ungennante Orte, [ca. 1960-1970]

Zustand

[1. und 2.] Zwei Faltblätter, 13 x 20 cm. Heyd, Günther: Die deutschen "F."(Franco)-Stempel. Hamburg, Hermann Buddensieg "Marcophilia". 2 Bl. Mit 3 Abb. Verzeichnet 118 Stempel von Aachen bis Wesel mit Preisangaben. Beiliegend: hs. Preisliste. - / Die deutschen Hufeisenstempel (1964-1884). 2 Bl. Mit 8 Abb. 13 x 20 cm. Beilieg. "Viel Glück mit den Hufeisenstempeln". 1 Bl. Aus: Festschrift u. Katalog zur Briefmarkenausstellung anläßlich der 75 Jahr-Feier des Briefmarken-Club e.V. 1886 in Hannover, Sept. 1961. - [3.] Jaretzky, R.D.: Hamburgh - ein englischer Stempel ! Berlin 1965. 2 Bl. Mit 1 Faks. 20 x 15 cm. Aus: Henry Passiers 17. Aktionskatalog 14.4.1965. Gebräunt. - [4.] Tholl, A. "Die 'adeligen' Altonastempel". Maschinenschriftl. Durchschlag. 5 Bl., gefaltet.-Auszug aus A. Tholls Aufsatz "Altonas Poststempel bis 1864" (in: Nordisk Philatelitisk Tidsskrift) . - [5.] Bofferding, Franz: Maschinenschriftl. Durchschlag eines Briefes vom 12.4.1969. Der Verfasser weist drei Sammlerfreunde auf ein Los in einer Hildesheimer Auktion (Blauer Stempel "Wandsbecker Chaussee") hin, das er sich zur Ansicht hatte kommen lassen und mit der Beschreibung kopiert hatte... [6.] Gutberlet, G. S. Einst kosteten sie nur wenige Schillige. Heute Millionenwerte / Briefmarkenausstellung in Bergedorf. Zeitungsausschnitt Hamburger Abendblatt 7./8. Oktober 1961. Gebräunt

Details zum Artikel

Händler-Kategorie: Postwesen

oldthing-Nummer: 40206972
| Lagernummer: 90145

Bookmark

Verkäuferbewertungen
100 % Positiv
172 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-20459 Hamburg
Sprache: deutsch
  • &