Bewertung:
97 % Positiv
Verkäufe: 280

Buch: Das Schicksal der DDR-Verlage, Christoph Links, 2009, Ch. Links Verlag

Neu eingestellt: 27.01.2025

Beschreibung

Artikeldetails Das Schicksal der DDR-Verlage Die Privatisierung und ihre Konsequenzen Links, Christoph

1. Auflage
Ch. Links Verlag, 2009. 352 Seiten 21,5 x 14,5 cm, Pappband mit Schutzumschlag

Sprache: Deutsch

ISBN: 3861535238
EAN: 9783861535232

Bestell-Nr: 346687

Bemerkungen: Zustand: sauber & frisch. Geprüfter Artikel. Spart Ressourcen gegenüber Neuware. Gebrauchte Bücher schonen die Umwelt. // Die Buchlandschaft in Ostdeutschland hat sich seit 1990 radikal verändert. Von den ehemals 78 staatlich lizenzierten Verlagen der DDR existiert in eigenständiger Form kaum noch ein Dutzend. Die Mitarbeiterzahl ist unter ein Zehntel gefallen. In dieser Region wird heute weniger als ein Prozent des deutschen Buchumsatzes erzeugt. Wo liegen die Ursachen für diesen gewaltigen Umbruch? Lag es an Struktur und Profil der DDR-Betriebe, an der Privatisierungspolitik der Treuhandanstalt oder dem Vorgehen der neuen Eigentümer aus dem Westen? Auf der Grundlage detaillierter Einzeluntersuchungen zu Geschichte, Eigentumsform, Produktionsvolumen, Beschäftigtenzahlen und zum Privatisierungsprozess aller 78 Verlage wird eine kritische Bilanz der Umgestaltung dieser Wirtschaftsbranche vorgelegt. Informationen zum Verbleib der Rechte und Archive der untergegangenen Verlage, alphabetische Übersichtstabellen, Verlagssignets und Register machen die Arbeit darüber hinaus als Nachschlagewerk nutzbar..

Schlagworte: Verlagsgeschichte, Verlagswesen, DDR

Zustand

Sehr gut
oldthing-Nummer: 53065254
| Lagernummer: 186908182014

LeipzigerAntiquariat

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
282 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-04177 Leipzig
Sprache: deutsch