Bewertung:
96 % Positiv
Verkäufe: 219

3. Kongress der Kammer der Technik Vom 5. bis zum 7. Juni 1962 zu Berlin.

Seitenaufrufe: 23

Beschreibung

Zustand

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich, als Manuskript gedruckt "Der 3. Kongreß der Kammer der Technik tagte vom 5. bis 7. Juni 1962 im VEB Elektro-Apparate-Werke, Berlin-Treptow. „Sozialistische Gemeinschaftsarbeit in Wissenschaft und Technik zur Schaffung der materiell-technischen Basis des Sozialismus" hieß die Losung, die im Kultursaal des Betriebes die 527 Delegierten und Gäste begrüßte und auf den Problemkreis der Beratungen hinwies. Welch große Beachtung dieser Kongreß der größten deutschen Ingenieurorganisation mit ihren 115 000 Mitgliedern fand, zeigte sich in der Teilnahme hervorragender Vertreter der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik sowie zahlreicher Organisationen. Führende Mitglieder der befreundeten Ingenieurorganisationen brachten auf dem Kongreß ihre Verbundenheit mit der KDT zum Ausdruck. Durchsetzung der neuen Technik in der Volkswirtschaft, schnelle Überleitung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse in die Produktion, Forschung und Technik als gleichberechtigte Glieder der Wissenschaft, komplexes Zusammenwirken der verschiedenen Fachgebiete waren die Grundthemen der Beratungen. Mit allem Nachdruck wiesen die Vertreter der Deutschen Akademie der Wissenschaften und des Forschungsrates auf die Einheit von Technik und Ökonomie hin. Der vorliegende Kongreßbericht gibt den Inhalt der Beratungen wieder und ergänzt die bereits erschienenen Veröffentlichungen. Aus den Rechenschaftsberichten, Referaten und Diskussionsbeiträgen geht hervor, mit welchem Verantwortungsbewußtsein die Mitglieder der Kammer der Technik den Aufbau ihres Arbeiter-und-Bauern-Staates tatkräftig unterstützen und damit ihren Beitrag leisten für die Zukunft der deutschen Nation. Die Kammer der Technik hat in den zurückliegenden Jahren durch ihre Arbeitsergebnisse die Anerkennung der Partei- und Staatsführung gefunden und entwickelt sich in zunehmendem Maße zu einer sozialistischen Ingenieurorganisation. Die Mitglieder der KDT leisten wertvolle gesellschaftliche Arbeit, die unserer Volkswirtschaft einen beachtlichen ökonomischen Nutzen bringt. Die sozialistische Gemeinschaftsarbeit, die Hauptmethode der Tätigkeit unserer Organisation, ist Ausdruck der Verbundenheit der technischen Intelligenz mit der Arbeiterklasse ..." - Begrüßungen - Grußadressen - Rechenschaftsbericht - Referat - Berichte der Revisionskommission - Diskussionen - Forschung und Technik — die Pfeiler der Wissenschaft Prof. Dr. Dr. h. c. Peter-Adolf Thiessen - Enge Zusammenarbeit Akademie—KDT Prof. Dr. Dr. h. c. Werner Hartke - Was können wir zur Stärkung der ökonomischen Grundlagen der DDR tun? Prof. Dr. h. c. Manfred von Ardenne - Arbeiterklasse und Intelligenz Hand in Hand Ing. oec. Siegfried Bowens - Durch sozialistische Gemeinschaftsarbeit zum Erfolg Dipl.-Ing. Hans-Günter Stein - Durchführung der Beschlüsse kontrollieren Dipl. oec. Ing. Herbert Strampfer - Volkswirtschaftsrat orientiert auf wissenschaftlich-technische Schwerpunkte Ing. Hans Wittik - Industrialisierung der Landwirtschaft Dipl. agr. oec. Willi Becker - Arbeit an der Basis verstärken Ing. Waldemar Deyhle - Neuerer auf Schwerpunkte orientieren Dr. rer. oec. Joachim Hemmerling - Abgrenzung und Koordinierung der Arbeit notwendig Prof. Dr. habil. Josef Herrmann - Die ideologische Einstellung ist entscheidend Ing. Wolfgang Hentschel - KDT unterstützt Produktionsaufgebot Dipl.-Ing. Karl-Ernst Seltz - Auf komplexe Gemeinschaftsarbeit orientieren Dipl.-Ing. oec. Walter Singer - Das Potential der sozialistischen Gemeinschaftsarbeit erhöhen Ing. Gustav Ulbricht - Die Politik des VDI entlarven Dr. Ernst-Wolfgang Jonas - u. v. a. - Schlußwort - Auszeichnungen - Berichte der Kommissionen - Leitungsorgane - Beschlüsse, Halbleinen, ca. 14,5 x 20,5, 331 Seiten mit 26 Bildern

Details zum Artikel

Herausgeber: Kammer der Technik, Berlin

Titel: 3. Kongress der Kammer der Technik
Vom 5. bis zum 7. Juni 1962 zu Berlin

Verlagsname: Selbstverlag

Jahr: 1962

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39050717
| Lagernummer: 313228

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch