Bewertung:
96 % Positiv
Verkäufe: 219

Albert Ilg: Die kunstgewerblichen Fachschulen des k. k. Handelsministeriums anlässlich der im October 1875 im k.k. Österr. Museum für Kunst und Industrie veranstalteten Ausstellung derselben besprochen.

Seitenaufrufe: 36

Beschreibung

Zustand

mittlerer bis guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag teils etwas fleckig und an den Rändern mehr oder weniger beschädigt - Rückseite diagonal geknickt und mit kleinem Einriss - Deckel mit Notiz - Titel mit altem Stempel - ab Seite 81 unaufgeschnittenes Exemplar (Seiten bogenweise oben bzw. senkrecht noch zusammenhängend), dadurch ohne Seitenschnitt, Ränder teils mit kleinen Blessuren - Seiten überwiegend sauber und ordentlich - Titel schwach fleckig - Seiten teils etwas eselsohrig, Carlsbad, Fachzeichnen u. Modellier Schule für Porcellanindustrie - Cles, Fachz. u. Mod. Sch. mit Lehrw. für Tischlerei, Intarsiaarbeiten, Holzschnitzerei u. Elfenbeinschnitzerei - Cortina d' Ampezzo, Fachz. u. Mod. Sch. in Verbindung mit Lehrw. für Holzschn. u. Silberfiligran-Arbeiten - Feldkirch, Fachz. Sch. für Stickerei, Weberei und Buntdruck - Glasindustrie-Fachschulen - Gmünd, Fachsch. für Holzsch. - Grulich, Fachz. u. Mod. Sch. mit Lehrw. für Holzschn. u. Dreherei - Haida, Fachsch. für Glasindustrie u. Holzsch. - Haindorf, Fachz. u. Mod. Sch. mit Lehrw. für Holzdreherei - Hallein, Fachsch. für Holzsch. - Hallstadt, Fachsch. für Holzsch. und Marmorbearbeitung - Hohenbruck, Fachsch. für Schlosserei - Holzschnitzereischulen - Imst, Lehrw. für Holzsch. - Innsbruck, Lehrw. für Holzsch. - Inzing, Spitzenklöppelschule - Katharinaberg, Fachsch. für Kinderspielwaren - Kinderspielwaarenindustrie-Schulen - Klagenfurt, Fachz. u. Mod. Sch - Königsberg, Fachsch. für Tischlerei - Laas, Lehrw. für Marmorbearbeitung - Malerschulen - Metallindustrieschulen - Mondsee, Holzschnitzschule - Prag, Fachsch. für Goldschmiede und verwandte Gewerbe - Proveis, Spitzenklöppelschule - Reichenau, Fachsch. für Malerei - Reichenberg, kunstgewerbl. Zeichn. u. Mod. Sch. - Rietz, Spitzenklöppelschule - Rumburg, Fachzeichn. u. Webeschule - Sanct-Ulrich in Gröden, Lehrw. für Holzsch. - Spitzenklöppelschulen - Steinbearbeitungsschulen - Steinschönau, Fachzeichn. und Mod. Sch. für Glasindustrie - Taufers, Lehrwerkstätte für Holzsch. u. Marmorbearbeitung - Thonindustrieschulen - Tetschen, Fachzeichn. u. Mod. Sch. für Siderolithindustrie - Teplitz, Fachzeichn. u. Mod. Sch. für Siderolithindustrie - Textilindustrieschulen - Tione, Fachzeichn. u. Mod. Sch. in Verbindung mit Lehrw. für Tischlerei u. Holzsch. - Wallachisch-Meseritsch, Fachzeichn. u. Mod. Sch. mit Lehrw. für Tischlerei u. Holzsch. - Wallern, Fachzeichn. u. Mod. Sch. mit Lehrw. für Holzsch. und Dreherei - Wien, Höhere Kunststickereischule - Wien, kunstgewerbl. Lehranstalten des Frauen-Erwerb-Vereines - Wolfsberg, Fachschule für Tischlerei - Znaym, Fachschule für Thonindustrie, Softcover, ca. 15 x 24,5, 220 Seiten

Details zum Artikel

Autor: Albert Ilg

Titel: Die kunstgewerblichen Fachschulen des k. k. Handelsministeriums
anlässlich der im October 1875 im k.k. Österr. Museum für Kunst und Industrie veranstalteten Ausstellung derselben besprochen

Verlagsname: Lehmann & Wentzel, Wien

Jahr: 1876

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 40459954
| Lagernummer: 326557

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch