Bewertung:
97 % Positiv
Verkäufe: 225

Architektur der DDR.

Seitenaufrufe: 14

Beschreibung

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag teils mit kleinen Blessuren an Ecken und Kanten - Deckel rechts oben mit Stempeln, Notizen - 7. Baukonferenz - Das Bauen hat in unserem Land eine klare Perspektive (Aus dem Referat) - Das Wohnungsbauprogramm der DDR zeigt, was der reale Sozialismus zu leisten vermag (Aus dem Schlußwort) - Moskau 1980 — Beiträge zur Olympiaarchitektur und zum Städtebau (3 Seiten) - Neue Olympiabauten in Moskau (9 Seiten) - Der olympische Teleradiokomplex (Thema 5-7 insg. 14 Seiten) - Gestaltung der Wohngebäude im Wohnbereich (15 Seiten) - Wiederverwendungsprojekt Sporthalle SH 27 X 48 Zu + K - Zum 400. Todestag von Hieronymus Lotter (6 Seiten) - Johann Heinrich Strack (1805-1880) (5 Seiten) - Nachlese - Zur Erhöhung der architektonischen Qualität von Industriebauwerken durch die Weiterentwicklung standardisierter Elemente und Elementekombinationen (8 Seiten) - Antoine-Joseph Dézallier d'Argenville — Anmerkungen zu seinem 300. Geburtstag (3 Seiten) - Das Ziffernsystem in Halle-Neustadt - Informationen, kartoniert, ca. 23 x 31, 64 Seiten mit zahlreichen Bildern

Details zum Artikel

Herausgeber: Bauakademie der DDR
Bund der Architekten der DDR

Titel: Architektur der DDR

Verlagsname: Bauwesen, Berlin

Jahr: 1980

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 49079962
| Lagernummer: 331760

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
225 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch