Bewertung:
96 % Positiv
Verkäufe: 219

Blumenpost Eine Monatsschrift für Blumenkultur.

Seitenaufrufe: 6

Beschreibung

Zustand

guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Einband teils etwas vergilbt und gering verschmutzt - obere Ecke der Rückseite gestaucht / geknickt, dadurch Seiten teils etwas eselsohrig - Titel mit altem Besitzerstempel, undatiert, Heftpreise in Mark, Erscheinen also wahrscheinlich zwischen 1900 und max. 1924 - Zum Geleite. Lothar Meilinger - Blumen. Dr. Ernst Weber, München - Die Tulpe. Genoveva Wirth - Tulpen in Holland. Dr. Baer - Laubfärbung und Laubfall - Der Haselnußstrauch im Kreislauf des Jahres. Genoveva Wirth - Im Herbstwalde - Unsere treibende Tulpe im Keller. Genoveva Wirth - Beobachtung des Keimungsvorganges - Unsere Tulpe. Genoveva Wirth - Welche Gaben bringt die Blumenpost im ersten Jahr? Genoveva Wirth - Aufforderung. Genoveva Wirth - Das Maiglöckchen. Genoveva Wirth - Das Erdreich und seine Bedeutung für die Blumenzucht. Genoveva Wirth - Die Knospe - Unsere Tulpen beim Treiben - Zur Zucht der Maiblume - Unsere Tulpe - Blumenschau - Ein Kind des Winters - Freuden und Sorgen mit unseren Pfleglingen - Etwas fürs Aquarium - Der Glücksklee, ein neuer Pflegling - Ein lästiger Gast - Bewegungserscheinungen an Pflanzen - Feinde unserer Pfleglinge - Die Riesenknollenbegonie - Anfertigung eines Topfrostes und eines Blumengestells. Raymund Fischer, München - Der Wasserstern - Der Storchschnabel - Ein Schädling an unseren Zimmerpflanzen - Ein Jahr treuer Blumenpflege - Unsere Blumen in der Ferienzeit - Blumenschau, Pappband, ca. 13,5 x 21, 64 Seiten mit einigen Bildern

Details zum Artikel

Herausgeber: Genoveva Wirth

Titel: Blumenpost
Eine Monatsschrift für Blumenkultur

Verlagsname: Verlag der Jugendblätter (C. Schnell), München

Jahr: um 1910

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39914224
| Lagernummer: 326010

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch