Bewertung:
96 % Positiv
Verkäufe: 219

Das Berlin der Jahrhundertwende Photographien aus den Jahren 1886 bis 1907.

Seitenaufrufe: 52

Beschreibung

Zustand

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Schutzumschlag gering defekt, Mitte des 19. Jahrhunderts zeigte sich, daß die Entwicklung der Industrie in den europäischen Großstädten gravierende Veränderungen zur Folge hatte. Die Städte wuchsen sprunghaft an und veränderten ihr gesamtes Aussehen. Abriß und Neubau beherrschten das Bild. Wichtige Gebäude und ganze Stadtteile verschwanden, um Platz für Neues zu schaffen, so auch in Berlin. Georg Barrels war einer der ersten Photographen, der im Auftrag des Märkischen Provinzialmuseums die städtebaulichen Veränderungen in Berlin dokumentierte. Die Qualität seiner Photographien, die sachliche, aber nicht unpersönliche Berichterstattung über eine Stadt, die gerade Reichshauptstadt geworden war, sind es, die den bislang wenig bekannten Photographen aus der Anonymität herausreißen. Neben Walter Benjamins und Jules Hurets literarischen Beschreibungen Berlins um die Jahrhundertwende liegt mit dieser photographischen Auswahl nun auch ein Stadtbild eben dieser Zeit von höchstem dokumentarischen Anspruch vor, Leinen, ca. 24,5 x 26,54, 118 Seiten mit zahlreichen Bildern

Details zum Artikel

Herausgeber: Hela Zettler
Jost Hansen

Titel: Das Berlin der Jahrhundertwende
Photographien aus den Jahren 1886 bis 1907

Verlagsname: Dirk Nishen, Berlin

Jahr: 1990

Sprache: Deutsch

ISBN: 3889400566

oldthing-Nummer: 39050674
| Lagernummer: 318972

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch