Bewertung:
96 % Positiv
Verkäufe: 219

Der Befehl 234 ist der Weg aus der Not.

Seitenaufrufe: 21

Beschreibung

Zustand

guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten überwiegend sauber und ordentlich, selten gering fleckig - Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig, Die Bedeutung des Befehls 234 - Aufruf des Bundesvorstandes des FDGB - Der Befehl 234 - Einige Erläuterungen zum Befehl 234 - Arbeitsordnung - Verordnung über Jugendarbeitsschutzbestimmungen "Befehl des Obersten Chefs der Sowjetischen Militärregierung — Oberkommandierenden der sowjetischen Besatzungstruppen in Deutschland Nr. 234 über Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitsproduktivität und zur weiteren Verbesserung der materiellen Lage der Arbeiter und Angestellten in der Industrie und im Verkehrswesen Der Oberste Chef der Sowjetischen Militärverwaltung und Oberkommandierende der sowjetischen Besatzungstruppen in Deutschland, Marschall der Sowjetunion, W. Sokolowskij, erließ den Befehl Nr. 234, der Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitsproduktivität und zur weiteren Verbesserung der materiellen Lage der Arbeiter und Angestellten in der Industrie und im Verkehrswesen enthält. Nach dem Zusammenbruch des volksfeindlichen Regimes, des aggressiven Hitlerdeutschlands, so heißt es in diesem Befehl, wurden in der sowjetischen Besatzungszone überaus wichtige Maßnahmen durchgeführt, um die gesetzmäßigen Rechte der Arbeiter und Angestellten zu verankern. Der Achtstundenarbeitstag und gleicher Lohn für gleiche Arbeit wurden eingeführt. Der bezahlte Urlaub für Arbeiter und Angestellte wurde wiederhergestellt und verlängert. Das Recht der Werktätigen, sich in Gewerkschaften und anderen demokratischen Organisationen frei zu organisieren, wurde wiederhergestellt. Die im Interesse der Unternehmer eingeführten einseitigen faschistischen Tarifordnungen wurden abgeschafft. Es werden wieder Tarifverträge zwischen den Arbeitern und den Unternehmern abgeschlossen. Es bestehen demokratisch gewählte Betriebsräte, die ihre Funktionen ausüben. Das Mitbestimmungsrecht der Arbeiter und Angestellten bei der Lösung von Fragen, die mit der Arbeit des Betriebes im Zusammenhang stehen, sowie das Kontrollrecht sind gesichert. Eine einheitliche demokratische Sozialversicherung wurde eingeführt ...", Softcover, ca. 14,5 x 20,5, 40 Seiten

Details zum Artikel

Herausgeber: Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (FDGB) für die sowjetisch besetzte Zone, Berlin

Titel: Der Befehl 234 ist der Weg aus der Not

Jahr: 1947

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39052345
| Lagernummer: 314120

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch