Bewertung:
96 % Positiv
Verkäufe: 219

Deutsche Forschungsgemeinschaft Schwerpunktprogramm "Erforschung des tieferen Untergrundes in Mitteleuropa" Kurzfassung der Vorträge Stuttgarter Kolloquium ... 1963.

Seitenaufrufe: 6

Beschreibung

Zustand

guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückenaufkleber und Stempeln auf dem Titel - Deckelecken mit durchsichtigem Klebeband fixiert - Papier etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig, Meißner: Refraktionsseismische Interpretationsmethoden - Fuchs: Die Gegenschußprofile Hilders-Eschenlohe und Hilders-Adelebsen - Stein: Ein Gegenschußprofil Kellerwald - Bayerischer Wald - Hänel: Ergänzungsmessungen auf einem Profil zwischen Rhön und Hunsrück - Strobach: Ein Gegenschußprofil von der Rhön zum Odenwald - Müller, Schick, Jensch: Beobachtungen auf dem Refraktionsprofil Eschenlohe-Birkenau und Untersuchungen im Steinheimer Becken - Cervený: On the amplitude of reflected waves in the region of the critical angle (Englisch) - Dohr: Ergebnisse reflexionsseismischer Messungen zur Untersuchung des Baues der Erdkruste in der Bundesrepublik - Giese: Das Profil Böhmischbruck - Eschenlohe (Geschwindigkeitsgradient und Zone geringerer Geschwindigkeit) - Vees: Vergleich seismischer. Registrierungen in einer Standardentfernung von 21 Kilometern - Meißner: Methoden zur Verbesserung des Verhältnisses Nutzenergie zu Störenergie aufgrund der Natur der hochfrequenten seismischen Bodenunruhe - Schmidt-Thomé: Geologische Grundlagen und Hypothesen zum Aufbau der Alpen - Stein, Repsold: Ein Refraktionsprofil von Eschenlohe/Obb. zum Gotthard-Massiv - Brinkmann: Bemerkungen zur Schichtung der Kruste in den Alpen - Bederke: Bemerkungen zur Ivreazone - Prodehl: Ein Alpenquerprofil (Gegenschußprofil Eschenlohe - Lago Lagorai) - Peterschmitt, Fuchs, Menzel: Refraktionsseismische Auswertung des Lego Lagorai-NE-Profils - Giese, de Visintini: Vorläufige Auswertung des Lago Lagorai Ost-Profils - Behnke, Choudhury: Das Westprofil Lago Lagorai - Guha: Reflexionsseismische Messungen in den Dolomiten (Lego Lagorai 1962) - Jung: Gravimeter-Untersuchungen im Ries - Rosenbach: Ein gravimetrisches Alpenquerprofil - Angenheister: Die magnetische Vermessung im Alpen-Vorland und in den Alpen 1953 - 62 - Helbig: Auszähldiagramme zur Auswertung magnetischer Messungen - Jacob: Ergebnisse aus Filmaufnahmen der Seeoberfläche bei Unterwassersprengungen am Lago Lagorai 1962 - Burkhardt: Quantitative seismische Registrierungen in der Nähe des Schußpunktes bei Sprengungen im Wasser - O'Brien: Cross-correlation as an aid in identifying seismic arrivals (Englisch) - Keller: Ein Hydrophon für quantitative seismische Messungen - Behnke: Augenblicklicher Stand der Arbeiten an der Entwicklung eines Hydrophones - Schick: Ein rauscharmer Verstärker für refraktionsseismische Messungen - Lennartz: Modulationsarten zur Aufzeichnung tieffrequenter Vorgänge auf Magnetband - Baule: Seismische Registrierungen auf Magnetband mit Impuls Längenmodulation - Behrens: Die Magnetbandapparatur des Institutes für Geophysik der Bergakademie Clausthal - Berckhemer: Aufzeichnung seismischer Signale auf Magnetband - Pechhold: Das viskoelastische Verhalten fester Kunststoffe - Menzel: Grundsätzliche Fragen der Modellseismik - Aziz ur Rahman: Schlierenoptik als Hilfsmittel für die Untersuchung der Ausbreitung von Wellen in Modellen der Erde und Modellen von geologischen Körpern - Baule: Modellseismische Arbeiten der Westfälischen Berggewerkschaftskasse Bochum - Gutdeutsch: Über die Ausbreitung elastischer Signale in ebenen Platten in Luft - Strobach: Entwicklung einer modellseismischen Apparatur zur komponententreuen Registrierung der Partikelbewegung an zweidimensionalen Modellen - Ansorge: Modellseismische Untersuchungen mit kapazitiven Aufnehmern, Halbleinen, ca. 21 x 29,5, 200 Seiten mit einigen Bildern und Kartenskizzen

Details zum Artikel

Herausgeber: Geophysikalisches Institut der Technischen Hochschule Stuttgart

Titel: Deutsche Forschungsgemeinschaft Schwerpunktprogramm "Erforschung des tieferen Untergrundes in Mitteleuropa"
Kurzfassung der Vorträge Stuttgarter Kolloquium ... 1963

Verlagsname: Selbstverlag

Jahr: 1963

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 43804588
| Lagernummer: 328744

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch