Bewertung:
96 % Positiv
Verkäufe: 219

Deutsche Rundschau für Geographie.

Seitenaufrufe: 11

Beschreibung

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: kleiner Stempel auf dem Titel - die ersten 3 Seiten an den unteren Ecke etwas fingerfleckig - Seiten sauber und ordentlich - Einbandecken gering abgenutzt - Kapitelle leicht gestaucht, Allgemeines - Das Wandern und Reisen in Neu-Guinea. Von Dr. Rudolf Pöch - Die Jaila. Von V. Schleiff - Von Adis Ababa über den Assabot nach Dschibuti. Von Friedrich J. Bieber - Los Angeles, die Metropole Südkaliforniens. Von Otto Crola - Die Erforschung der nordeuropäischen Meere. Von F. Mewius - Aus der Heimat der Schiefertafel. Reiseskizze von Ernst Stöckhardt - Der Austausch von Pflanzen und Tieren zwischen der Alten und Neuen Welt. Von Schiller-Tietz - Wanderungen in Bulgarien. Von Dr. Georg Wilke - Reise Dr. Jaegers in Deutsch-Ostafrika. Von E. Amann - Die Historien des Ferdinand Kolumbus. Von P. Asmussen - Eine neue amerikanisch-mexikanische Eisenbahn. Von Ralph Zürn - Das Velometer, ein verbesserter Entfernungsmesser. Von H. Habenicht - Ein Besuch in Honolulu. Von Fritz Albrecht - Zur Statistik der Großstädte im indischen Reiche. Von H. Fehlinger - Aus einem Schreiben Aurel Steins über seine jüngsten Forschungen in Zentralasien - Das moderne Rom. Von Dr. Alexander Olinda - Viehüberfluß und Viehmangel. Von R. V. Fischer-Treuenfeld - Die neue Bahn Orenburg—Taschkent, hauptsächlich tu handelsgeographischer Beziehung. Von Prof. Dr. H. Krollick - Die Erforschung des oberen Brahmaputra. Von M. Haw - Peru - Zur Geschichte der Meeresforschungen. Von Dr. Julius Reiner - Die Zwergneger der Andamanen. Von Ernst Amann - Deutsche Kolonisten in Süd-Chile. Von W. Henz - Eisbootfahrten aus dem Wattenmeer an Schleswigs Küste. Von P. Ingwer - Der Sundgau. Von E. Tschaeche - Ein Ausflug in Makedonien im Jahre 1906. Von Paul Freiherrn V. Salis-Soglio - Feuerbeschwörung in Japan. Von Ludwig Deinhard - Ein Besuch in Lissabon. Von Seminarlehrer G. Beringer - Die Entwicklung der deutschen Flotte. Von Kapitän Arthur V. Rziha - Ein Ausflug nach Irland. Von Rudolf Trebitsch - Erinnerung an Korfu. Von Theodora Koch - Eine Reise zum Berg Zuquala, zum See Zuai und zu den Soddo. Von Dr. Lincoln de Castro - Die Bagdadbahn und der Persische Golf - Einführung zahmer Renntiere nach Labrador. Von Dr. Ernst Schultze - Tanz und Gesang im Bismarckarchipel - Die südbayrische Landschaft einst und jetzt in orographischer, hydrographischer und floristischer Hinsicht. Von Georg Breu - Eine Meerengenstadt. Von Fritz Mielert - Beiträge zur Ethnographie von Nord-Luzon. Von Hans Fehlinger - Fortschritte der geographischen Forschungen und Reisen im Jahre 1907. Von Dr. F. Umlauft. - Schreiben Aurel Steins an Koloman Szily in Budapest - Buddhatempelruinen in Java. Von W. Schmedes - Durch den Rotenturmpaß. Ein Karpathenbild aus Siebenbürgen. Von R. Ziegler - Der Eichener See. Von Otto Teichmann - Die Niederschlags-Verhältnisse der Philippinen. Von Wilhelm Krebs - Ein wissenschaftliches Unternehmen eines Deutschböhmen auf amerikanischem Boden. Von H. T. - Alt-Österreich in den Augen eines Fremden. Von H. Brentano - Astronomische und mathematische Geographie - Physikalische Geographie und Statistik - Berühmte Geographen, Naturforscher und Reisende - Geographische Nekrologie, Todesfälle - Kleine Mitteilungen aus allen Erdteilen - Geographische und verwandte Vereine - Vom Büchertisch - Kartenbeilagen - Die Staaten und Kolonien der Erde nach ihren politischen Verhältnissen. Aquatorialer Maßstab 1:85,000.000 - Die hydrographischen Stationen der internationalen Meeresforschung - Karte der Eisenbahnen von Bulgarien. Maßstab 1:1,500.000 - Die neue Transkontinentalbahn in Mexiko. Maßstab 1:1,800.000 - Plan von Rom. Maßstab 1:15.000 - Karte von Peru nach Dr. Luiz Pesce in Lima. Maßstab 1:8,000.000 - Karte vom Sundgau. Maßstab 1:500.000 - Reise des Dr. Lincoln de Castro zum Suai-See im Februar1907. Nach dem Bollettino della Societá Geografica Italiana. Maßstab 1:800.000 - Der Persische Golf nach der englischen Admiralitätskarte. Maßstab 1:4,500.000 - Schatt-el-Arab-Mündung. Maßstab 1:900.000 - Die Polarreise Roald Amundsens. Maßstab 1:35,000.000 - Kamerun mit der neuen Grenze nach dem Abkommen zwischen Deutschland und Frankreich vom 18. April 1908. Maßstab 1:7,500.000 - Verteilung der Niederschläge und mittlere Taifunbahnen auf den Philippinen. Von Wilhelm Krebs, Großflottbek. Maßstab 1:7,500.000 - Höhenschichten im Gebiet des Eichener Sees. Maßstab 1:5000, Leinen, ca. 17 x 24, 580 Seiten mit zahlreichen Bildern und 13 Karten, teils zum Ausschlagen

Details zum Artikel

Herausgeber: Prof. Dr. Friedrich Umlauft

Titel: Deutsche Rundschau für Geographie

Verlagsname: A. Hartleben, Wien-Leipzig

Jahr: 1908

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39914241
| Lagernummer: 326027

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch