Bewertung:
97 % Positiv
Verkäufe: 228

Die Frau als Kunstgewerblerin

Seitenaufrufe: 1

Beschreibung

Das vorliegende Büchlein der „Praktischen Reihe will in den Handarbeitsstunden der Frau und unserer Mädchen einmal eine frohere Note anklingen lassen. Es stellt dem schöpferischen Schönheitssinn eine Fülle reizvoller Aufgaben, ohne dadurch in den Materialanforderungen anspruchsvoll zu werden. Es lehrt die Verwandlung des Unscheinbaren zu hübschen und immer auch nützlichen Gegenständen. Es ist ein Kurs der häuslichen Veredlungskunst. Ein vereinsamter Wildlederhandschuh, ein Reststück Ripsseide, ein Fetzchen Dirndlstoff, ein Endchen farbige Litze, ein Streifen Leder, ein Eckchen Wachstuch, ein Strumpfveteran oder eine mißachtete alte Krawatte haben auf einmal wieder Wert. Und man entdeckt, wie kleinste Kleinigkeiten behilflich sein können, ein Heim traulicher zu machen, ein Kleid gefälliger, ein Gebrauchsstück ansehnlicher und unsere Umgebung behaglicher. Damit das „Schneidern" der kunstgewerblichen Arbeiten leichter und sicherer von der Hand geht, ist dem Büchlein ein Schnittmusterbogen beigefügt, der die Scherenarbeit vereinfacht. Ein Sternchen hinter der Überschrift zu den einzelnen Arbeiten zeigt an, daß die betreffende Handarbeit im Schnittmusterbogen vertreten ist. Er enthält außerdem die bildliche Erklärung für einige handarbeitstechnische Fachausdrücke."
Lux Praktische Reihe, Band 10
122 Seiten mit über 100 Bildern
ca. 12 x 17
kartoniert
Sebastian Lux, Murnau vor München

Zustand

guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Einbandecken und -kanten teils gering abgenutzt - Titel mit größerer privater Widmung von Ostern 1947 - Umschlag und Seiten teils etwas knittrig bzw. eselsohrig - Rückseite unten mit kleinem Einriss - der Schnittmusterbogen fehlt
oldthing-Nummer: 52713163
| Lagernummer: 332976

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
228 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch