Bewertung:
96 % Positiv
Verkäufe: 219

Dr. Ernst Ziegeler: Aus Ravenna.

Seitenaufrufe: 7

Beschreibung

Zustand

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig - Seiten sauber und ordentlich, Ob eine Beschreibung Ravennas und seiner Denkmäler in die »Gymnasialbibliothek« gehört, die ja den Altertumsstudien dienen will, mag der geneigte Leser entscheiden. Ich hoffe, er wird die Frage bejahen. Denn der Bruch zwischen der christlichen und der antiken Welt ist nicht so plötzlich eingetreten, wie man oft meint; ganz langsam hat sich die neue Ordnung der Dinge von einer Kultur losgelöst, deren Spuren uns gerade in Ravenna auf Schritt und Tritt begegnen. Daß aber die Geschichte durch die Berührung mit der Ortskunde an Leben gewinnt, hat niemand treffender dargelegt als Moltke. »Geschichtliche Begebenheiten,« sagt er, »gewinnen einen eigentümlichen Reiz, wenn wir die Örtlichkeit kennen, wo sie sich zutrugen. In den lebendigstenFarben treten sie dem vor die Seele, welcher sich auf ihrem eigentlichen Schauplatz befindet, und wie wir einen regeren Anteil nehmen an den Schicksalen eines Mannes, dessen Gesichtszüge wir kennen, ebenso prägen sich dem Gedächtnis die Vorgänge tiefer ein, deren räumliche Bedingungen wir anschauten. Geschichte und Ortsfunde ergänzen sich wie die Begriffe von Zeit und Raum« - Ankunft. Das moderne und das alte Ravenna - Honorius und Stilicho; Bauten aus Honorius' Zeit - Galla Placidia und ihre Bauten - Das Ende des Westreichs - Odovakar und Theoderich - Dietrich von Bern - Kirchenbauten aus Theoderichs Zeit - Palast und Grabmal Theoderichs - Der Ausgang der Gotenherrschaft und die späteren Schicksale Ravennas - San Vitale - Sant’ Apollinare in Classe - Dantes Grab. Denksäule des Gaston de Foix - Der Pinienwald von Ravenna, Softcover, ca. 13 x 21,5, 71 Seiten mit 16 Bildern

Details zum Artikel

Autor: Dr. Ernst Ziegeler

Herausgeber: Prof. Hugo Hoffmann

Titel: Aus Ravenna

Verlagsname: C. Bertelsmann, Gütersloh

Jahr: 1897

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 39051125
| Lagernummer: 313511

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch