Bewertung:
96 % Positiv
Verkäufe: 219

Gesundheits-Ingenieur Zeitschrift für die gesamte Stadthygiene.

Seitenaufrufe: 11

Beschreibung

Zustand

guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Einband teils etwas beschabt und Einbandecken und -kanten teils gering abgenutzt - die ersten beiden Blatt diagonal mehrfach geknickt - Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Seiten teils etwas eselsohrig, Hunderte Artikel aus den Sachgebieten: - Heizung und Lüftung - Über einige Fehler bei Ventilationsanlagen. Von Prof. Dr. Kurt Wolf - Blockzentralen zur Lieferung von Wärme, Kraft und Licht. Von Prof. Nußbaum - Zur generellen Regelung der Wärmeabgabe der Heizkörper bei Niederdruck durch die Höhe der Dampfspannımg. Von Ob. Ing. Hunaeus - Zur Erzielung der generellen Regelung der Niederdruckdampfheizungen. Von Prof Rietschel - Patent-Radiator-Gliederkessel f. Niederdruckdampf- und Warmwasserheizungen. Von Potthoff & Flume, Luisenhütte - Niederdruckdampfheizung mit Umlauf D. R. G. M. 167 381 (Bruns & Neukirch) - Die Einrichtungen zum Erwärmen von Wasser. Von Otto Marr - Erkennung und Verhütung der Vegetations-Beschädigung durch Rauch. Von Prof. Dr G. Lindau - Über einige Fehler bei Ventilationsanlagen. Von Landbauinsp. Ludwig Wahl - Eine neue Warmwasserheizung (Syst. Rouquaud). Von Rundzieher - Niederdruckdampf- und Warmwasserheizung von demselben Kessel aus. Von Eelbo - Schornsteine und Gasöfen - Spiritus in der Gesundheitstechnik - Zur neuen Warmwasserheizung nach System Rouquaud. Von J. Ritter - Das Dampfdruckminderungsventil. Von Siegfried Mertens - Dampfdruck-Reduzierventil. Von E. Ritt - Neue Schnellumlaufheizung. System Brückner Von J. Einbeck - Hygienische Grundsätze f. die Durchlüftung der Wohnungen. Von Prof. Nussbaum - Die Regulatoren für Niederdruckdampfheizungen. Von E. Ritt - u. v. a. - Wasserversorgung - Bäder - Zur Frage d. Gasbadeöfen. Von Friedrich Siemens, Dresden - Badehaus der neuen Krankenanstalt zu Magdeburg. Von Baurat Peters - Warmwassererzeugung für Badezwecke nach dem Gegenstromprinzip. Von K. Martin - Pneumatische Kabinette und deren maschinelle Einrichtungen. Von Georg Bonte - Neuerungen an elektrisch. Lichtbädern - Deutsches Badewesen. Von Karl Martin - Stadtreinigung und Straßenbauwesen, Kanalisation und Abwasserreinigung - Bau-, Wohnungs- und Gewerbehygiene - Schulhygiene und Kinderschutz - Nahrungsmittel, Schlacht- und Kühlhäuser - Kranken- und Medizinalwesen - Prostitution - Infektionskrankheiten - Desinfektion - Leichenwesen - Abdeckereiwesen - Verschiedenes - Vereinswesen und Versammlungen - Ausstellungen - Preisausschreiben - Bücherschau - Anfragen und Zuschriften aus dem Leserkreis - Personalnachrichten - Patent-Auszüge, Halbleinen, ca. 25 x 34, 596 Seiten mit 410 Bildern und 4 Tafeln

Details zum Artikel

Herausgeber: G. Anklam
Prof. F. W. Büsing

Titel: Gesundheits-Ingenieur
Zeitschrift für die gesamte Stadthygiene

Verlagsname: R. Oldenbourg, München-Berlin

Jahr: 1903

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 40940043
| Lagernummer: 327134

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch