Zustand
sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig, Vorwort - Bedeutung der international einheitlichen Kennzeichnung für Güterwagen - Erläuterungen zu den einzelnen Spalten der Tabellen über die Güterwagen der Deutschen Reichsbahn - Bedeutung der Kennbuchstaben - Anschriften und Zeichen an Güterwagen - Güterwagen der offenen Bauart, Gattung E und F - Güterwagen der gedeckten Bauart einschließlich mit öffnungsfähigem Dach, Gattung G, H, T und U - Kühlwagen, Gattung I - Flachwagen, Gattung K, L, R und S - Kessel- und Behälterwagen, Gattung Z und U - Tieflade- und Schwerlastwagen, Gattung Ui "Die stürmische wissenschaftlich-technische Entwicklung in allen Wirtschaftszweigen bringt immer stärkere Kooperationsbeziehungen mit sich. Ständige Spezialisierungen ergeben neue und komplizierte Gutarten und Ausrüstungen, die zur weiteren Verarbeitung oder zum Verbrauch an ihren Bestimmungsort zu transportieren sind. National und international abgestimmte Produktions- und Wirtschaftsprojekte erfordern aber nicht nur einen Transport schlechthin, sondern einen schnellen und reibungslosen Transport, um Störungen im Betriebsablauf der beteiligten Unternehmen zu verhindern. Die Güterwagentypen der Deutschen Reichsbahn sind ebenso wie die Transportaufgaben unterschiedlich und vielseitig. Der Güterwagenpark umfaßt gegenwärtig ca. 150000 Güterwagen. Dieser gliedert sich nach Hauptgattungsgruppen in gedeckte Güterwagen, offene Güterwagen, Kühlwagen, Flachwagen, Kessel- und Behälterwagen sowie Spezialgüterwagen. Um die Auswahl der geeigneten Güterwagen für bestimmte Transportaufgaben zu erleichtern, legt Ihnen die Deutsche Reichsbahn diese Broschüre vor. Anhand des Gattungszeichens in Verbindung mit der Wagennummer kann der Fachmann für Transportfragen die wichtigsten Daten über die technischen und betrieblichen Eigenschaften der Güterwagen ableiten. Die Durchführung internationaler Transporte erfordert eine enge, vertrauens- und verständnisvolle Zusammenarbeit von Transportkunden und Eisenbahn. Nur eine solche Zusammenarbeit garantiert den schnellen und störungsfreien Transport. Die Deutsche Reichsbahn bietet den Transportkunden diese Zusammenarbeit an. Sie leistet ihren Beitrag in den vielfältigsten Formen, um schnell, sicher und reibungslos zu transportieren.", Softcover, ca. 20 x 19, 47 Seiten mit zahlreichen Bildern