Bewertung:
96 % Positiv
Verkäufe: 219

J. G. Granö: Mongolische Landschaften und Örtlichkeiten Eine Geographie physiognomischer Typen und einheitlicher Räume. Nach Reisebeobachtungen und Wegaufnahmen in Uranchai (Tuwa) und der Nordmongolei aus den Jahren 1906, 1907 und 1909.

Seitenaufrufe: 11

Beschreibung

Zustand

guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag verschmutzt / fleckig - Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig - Deckel, Deckelinnenseite und Titel mit altem Besitzerstempel - Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich, Johannes Gabriel Granö (* 14. März 1882 in Lapua; † 23. Februar 1956 in Helsinki) war ein finnischer Geograph, der besonders für seine Erforschung Sibiriens und der Mongolei sowie sein Buch Reine Geographie bekannt ist ... In den Jahren 1906, 1907 und 1909 unternahm er Reisen in die nördliche Mongolei, in den Altai und ins Sajangebirge. Seine archäologischen Forschungen wurden von der Finnisch-Ugrischen Gesellschaft unterstützt. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit waren Untersuchungen zum morphologischen Einfluss der Eiszeit. Granö bewies als erster, dass das südliche Sibirien und die westliche Mongolei während dieser Zeit eisbedeckt waren ... (Wikipedia) - Einleitung - Aufgabe und Anlage der Untersuchung - Das Primärmaterial - Lage und geographische Hauptteile des Untersuchungsgebietes - Die Örtlichkeiten - Gebirgs- und Hochgebirgslandschaften - Waldreiche Flusslandschaften - Uranchai -  Sistyg-kem - Kalbach-tasch - Adshek - Chamar-dabā - Baryk - Köndergei - Waldsteppen-Flusslandschaften - Uranchai - Begre - Ondum - Ersin-gol - Altai - Bujantū - Oberer Kobdo - Dshenischke-Kran - Schara-sumy - Changai - Schorga - Temyrtu - Dagan-del - Chui - Waldsteppen-Seenlandschaften - Altai - Kobdoseen - Buschsteppen-Flusslandschaften - Seengebiet - Bajit - Altai - Ui-tschilik - Buschsteppen-Seenlandschaften - Altai - Urmögeity - Steppen-Flusslandschaften - Altai - Ugesen - Terekty - Türgen - Oigur - Changai - Schara-usu - Steppen-Seenlandschaften - Altai - Cholagasch - Hochgebirgs-Beckenlandschaften - Steppen-Seenlandschaften - Seengebiet Üürjüg-nūr - Gebirgs-Tafellandschaften - Steppen-Flusslandschaften - Changai - Sudshi - Verzeichnis des angeführten Schrifttums - Register, kartoniert, ca. 17 x 24, 291 Seiten mit 27 Bildern, 2 Karten, 3 Figuren und 1 Beilage (komplett)

Details zum Artikel

Autor: J. G. Granö

Herausgeber: Societas Geographica Fenniae

Titel: Mongolische Landschaften und Örtlichkeiten
Eine Geographie physiognomischer Typen und einheitlicher Räume. Nach Reisebeobachtungen und Wegaufnahmen in Uranchai (Tuwa) und der Nordmongolei aus den Jahren 1906, 1907 und 1909

Verlagsname: Helsinki

Jahr: 1941

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 41097208
| Lagernummer: 327317

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
96 % Positiv
219 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch