Bewertung:
97 % Positiv
Verkäufe: 225

Jan Joza: Messen großer Längen.

Seitenaufrufe: 14

Beschreibung

Zustand

guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Vorsatz mit Stempel und Nummer - Rücken unten ca. 3 cm hoch leicht wasserfleckig und wellig im Vorsatz, Seiten in diesem Bereich teils nur leicht wellig, sonst sauber und ordentlich - Schutzumschlag defekt und verschmutzt - Seiten teils etwas eselsohrig, Die Herstellung geometrisch definierter Körper ist in einem großen Bereich der materiellen Produktion eine der wichtigsten Aufgaben. Um die Funktionsfähigkeit zu gewährleisten, ist es erforderlich, die Abweichungen der Abmessungen und der Form in möglichst kleinen Grenzen von der Sollgeometrie zu halten. Erhebliche Schwierigkeiten bereitet aber in der Fertigung die Einhaltung der für eine austauschbare Montage vorgeschriebenen kleinen Toleranzen bei Werkstücken mit Abmessungen über 500 mm. Der nicht befriedigende Einsatz der hierfür notwendigen Meßverfahren ist eine der wesentlichsten Ursachen. Das Werk macht den Fachmann mit den Problemen und den Möglichkeiten zur Messung großer Längen vertraut. Im einzelnen werden behandelt: - Das Toleranzsystem für Maße von 500 bis 10000 mm - Meßverfahren und Meßmittel für das Messen großer Längen - Messen der Abweichungen von der geometrischen Form - Prüfen und Einstellen von Meßmitteln - Fehler beim Messen - Prüftechnologie - Übersicht und technische Daten ausgewählter bekannter Meßgeräte zum Messen großer Längen Der Autor, Dipl.-Ing. Jan Joza, Mitarbeiter im Werk Skoda Plzen (CSSR), beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Problemen der Bestimmung großer Längen. Die deutsche Überarbeitung und Ergänzung des Werkes wurde von dem Meßspezialisten Dipl.-Ing. Kurt Keller, Mitarbeiter im Zentralinstitut für Fertigungstechnik (ZIF), Karl-Marx-Stadt, vorgenommen, der auch die DDR-Standards einarbeitete, eine Angleichung an die in der DDR gültigen Festlegungen vornahm und eine Übersicht über bekannte Meßgeräte anfügte. Die umfangreichen Erfahrungen und Entwicklungen, die besonders in der Sowjetunion auf dem Gebiet des Messens großer Längen gesammelt wurden, sind im Werk berücksichtigt. Die Wirtschaftlichkeit der Fertigung stellt den Fachmann im mechanischen und elektrischen Maschinen- und Gerätebau, besonders beim Bestimmen großer Maße, oft vor komplizierte Aufgaben, weil hier die Voraussetzungen weit ungünstiger sind, als bei Maßen im Bereich bis 500 mm. Das aus der Praxis entwickelte Buch ist eine beachtliche Hilfe zum Auffinden von meßtechnischen Lösungen bei Meßproblemen im Bereich »Großer Länge«, und es vermittelt darüber hinaus viele Anregungen für die weitere Entwicklung der Meßverfahren. Für den Praktiker und den Studenten ist es ein wertvolles und nützliches Arbeitsmittel, Leinen, ca. 15,5 x 22, 262 Seiten mit ca. 200 Bildern

Details zum Artikel

Autor: Jan Joza

Herausgeber: Kurt Keller

Titel: Messen großer Längen

Verlagsname: Technik, Berlin

Jahr: 1970

Sprache: Deutsch

oldthing-Nummer: 45678332
| Lagernummer: 330002

Versandantiquariat_Funke

Verkäuferbewertungen
97 % Positiv
225 Verkäufe
Gewerblicher Anbieter
Artikelstandort: DE-01279 Dresden
Sprache: deutsch