Zustand
guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Band 1 sind alle Seiten, in den anderen beiden Büchern nur die Vorsätze vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - Schutzumschläge teils mehr oder weniger defekt, Der Verfasser, Berghauptmann a. D. Karl Hatzfeld, ist seit Jahrzehnten in Fachkreisen auf dem Gebiete der Grubensicherheit durch seine Veröffentlichungen bekannt. Das vorliegende Werk befaßt sich im wesentlichen mit den Gefahren des Bergbaubetriebes, den Maßnahmen zu ihrer Verhütung und Beseitigung sowie mit den hierfür bestehenden sicherheitlichen Regeln. (Steinkohle, Braunkohle, Erze, Salze, Öle, Gase, Steine und Erden.) In Verbindung mit der technischen Verminderung der Gefahrenverhältnisse im Bergbau stehen hier auch volkswirtschaftliche Gesichtspunkte im Vordergrund. Das Werk ist gut aufgegliedert und bietet den Stoff in geschickter Didaktik. Ein besonderer Vorzug ist die leichtfaßliche Darstellung des Stoffes. Sie gibt nicht nur den Bergbaustudierenden Möglichkeiten zur Vertiefung ihres Wissens in den Fragen der Grubensicherheit, sondern bietet auch dem in der Praxis stehenden Aufsichtspersonal eine Grundlage zur Qualifikation. - Gefahrenverhältnisse, Grubengebäude, Grubenausbau, Förderung und Seilfahrt - Gase und Kohlenstaub, Bewetterung, Beleuchtung, Sprengung, Wassereinbrüche - Braunkohlentage- u. -tiefbau, Brikettierung, Schwelerei, Salzbergbau, Erdöl, Erdgas, Steine und Erden (NICHT LIEFERBAR) - Maschinen, Brandschutz, Grubenrettungswesen, Durchführung der Grubensicherheit, Leinen, ca. 15 x 21, zusammen 633 Seiten mit 72 Bildern